Wirtschaft - Ideen zur Neugestaltung

Acht Aufsätze, vier Vorträge und eine Seminarbesprechung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
237 g
Format:
208x69x19 mm
Beschreibung:

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 als Sohn eines einfachen Bahnangestellten unter der Österreichisch-Ungarischen Monarchie geboren und starb am 30. März 1925 in Dornach in der Schweiz. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6000 gehaltenen Vorträgen. Zu seinen vielfältigen Tätigkeiten gehörte der Entwurf des avantgardistischen, in Beton gegossenen zweiten Goetheanum.Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie in Berlin, die Waldorfpädagogik in Stuttgart, die biologisch-dynamische Landwirtschaft in Koberwitz bei Breslau, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik. Er inspirierte eine geistig geprägte organische Architektur, eine neue Bewegungskunst, die Eurythmie, und eine erneuerte Kunst des Wortes.Götz E. Rehn, geboren 1950 in Freiburg / Breisgau:Besuch der Waldorfschule in Feiburg und BochumStudium der Volkswirstchaftslehre an der Albert-Ludiwg-Universität Freiburg, Abschluß mit Diplom1979 Promotion1984 gründete Rehn die Alnatura Produltions- und Handels GmbH, deren geschäftsführender Alleingesellschafter er bis heute ist2007 wurde Rehn zum Honorarprofessor im Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn berufen. Dort leitet er das von ihm gegründete Institur für Sozialorganik.
Ideen von Rudolf Steiner für die sinnvolle Gestaltung einer nachhaltigen und modernen Wirtschaft sind die Grundlage mehrerer erfolgreich arbeitender Unternehmen.
Sie bilden auch die geistigen Wurzeln des von Götz E. Rehn gegründeten Unternehmens Alnatura. Aus der Vielzahl von Schriften und Vorträgen Rudolf Steiners hat Götz Rehn Texte ausgewählt, die Ideen zur Neugestaltung der Wirtschaft geben.

Geisteswissenschaft und Soziale Frage (3 Aufsätze), 1905 / 06

Sozialer Geist und sozialistischer Aberglaube

Die Kernpunkte der sozialen Frage (Vorrede und Einleitung zum 41. bis 50. Tausend), 1920

Die Kardinalfrage des Wirtschaftslebens, 30. November 1921

Die gegenwärtige Wirtschaftskrise und die Gesundung des Wirtschaftslebens durch die Dreigliederung des sozialen Organismus, 1920

Der Mensch in der sozialen Ordnung: Individualität und Gemeinschaft, 1922

Anthroposophie, soziale Dreigliederung und Redekunst, 12. Oktober 1921

Arbeitsfähigkeit, Arbeitswille und Dreigliederung des sozialen Organismus, 1919

Wirtschaftlicher Profit und Zeitgeist, 1919

Dreigliederung und soziales Vertrauen, 1919

Nationalökonomischer Kurs, 2. Vortrag, 25. Juli 1922

Nationalökonomisches Seminar, Erste Seminarbesprechung, 31. Juli 1922

Ideen von Rudolf Steiner für die sinnvolle Gestaltung einer nachhaltigen und modernen Wirtschaft sind die Grundlage mehrerer erfolgreich arbeitender Unternehmen.Sie bilden auch die geistigen Wurzeln des von Götz E. Rehn gegründeten Unternehmens Alnatura. Aus der Vielzahl von Schriften und Vorträgen Rudolf Steiners hat Götz Rehn Texte ausgewählt, die Ideen zur Neugestaltung der Wirtschaft geben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.