Bildung durch Beteiligung

Zur Praxis und Theorie frühkindlicher Bildung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783779939764
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
17.07.2019
Seiten:
356
Autor:
Gerd E. Schäfer
Gewicht:
550 g
Format:
228x149x30 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gerd E. Schäfer, Jg. 1942, Dr. rer. soc., ist Professor i.R. für Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit, Familie, Jugend an der Universität zu Köln sowie Professor an der Hochschule für Künste, Bremen.
Learning by doing
Learning by doing
Der Blick auf frühe Kindheit rüttelt an vertrauten Denkgewohnheiten, stellt die Wirksamkeit pädagogischer Absichten in Frage, zwingt zu einer Antwort, wie ein Lernen ohne Bewusstheit funktioniert, verlangt Vorstellungen von der Autonomie eines Kindes, das erst einen Tag alt ist. Sie stellt vor Augen, dass zwischenmenschliche Beziehungen die Grundlage von Bildungsprozessen sind und macht das Eingeständnis unausweichlich, dass die Beteiligung an einer gegebenen alltäglichen, Um- und Mitwelt den Anfang des Lernens bildet. Das Buch sucht Antworten im Rahmen einer partizipativen pädagogischen Alltagspraxis und vor dem Hintergrund einer Theorie der Erfahrung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.