Bewegungen denken - Pädagogisch-anthropologische Skizzen

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
299 g
Format:
231x151x13 mm
Beschreibung:

Moritz Krebs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie der Universität Köln.Juliane Noack Napoles, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft in der Sozialen Arbeit an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU). Zu ihren Arbeitsgebieten gehören die Themen Identitätsforschung, Vulnerabilität, ästhetische Bildung und Eudaimogenese.
Menschliche Bewegungen sind für pädagogische Sachverhalte zentral. Gerade in ihren metaphorischen Verwendungen, wie etwa im Fortschreiten, im Stillstehen oder im Stürzen, verweisen sie auf bedeutsame Bildungs- und Erziehungsprozesse. Das Buch stellt 13 Bewegungen in ihren pädagogisch-anthropologischen Zusammenhängen dar. Zentral sind die Fragen: Welche pädagogisch relevanten Sachverhalte rücken durch die Verwendung einer spezifischen Bewegung in den pädagogischen Fokus der Aufmerksamkeit? Welche Bildungsziele und Bildungsformen sind mit den unterschiedlichen Bewegungsmodellen verknüpft? Wie müssen Bildungsbewegungen pädagogisch gerahmt werden, damit sie gelingen?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.