Erziehung statt Strafe oder Strafe als Erziehung?

Über einen Versuch, das Paradox praktisch zu gestalten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783779971023
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
20.07.2022
Seiten:
230
Autor:
Christian Blau
Gewicht:
382 g
Format:
228x146x16 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Christian Schrapper, Jg. 1952, Dr. phil., ist Professor am Institut für Pädagogik an der Universität Koblenz.
Den Alltag in einer Jugendstrafanstalt so zu gestalten, dass für junge Gefangene förderliche soziale Entwicklungen ermöglicht werden, ist eine vielfach versuchte und zugleich hoch umstrittene Herausforderung. Eingeklemmt zwischen den Prägungen einer Gefängniskultur und den Einflüssen der Mitgefangenen muss der Platz hierfür mühsam erdacht und durchgesetzt werden. In der JVA Adelsheim wurde im Rahmen eines Reformprojekts mit dem Denk- und Handlungsansatz "Positive Peer Culture" (PPC) versucht, mit jungen Gefangenen eine fördernde Gruppenkultur aufzubauen und zu leben. Die Kraft der Peers sollte genutzt werden, um prosoziale Entwicklungen zu ermöglichen und negative Einflüsse zurückzudrängen.Dieses Buch berichtet über Idee, Verlauf und Ergebnisse des Projektes, lässt die Akteurinnen und Akteure zu Wort kommen, präsentiert Befunde der Begleitevaluation und zieht kritisch Bilanz.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.