Komm, wir gehen in die Schule! TING-Ausgabe

Der erste Schultag von Paul und Emma zum Vorlesen und Anhören. Alle Bilder und Texte zum Antippen mit dem TING-Stift - über 750 Hörerlebnisse!
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
650 g
Format:
278x239x16 mm
Beschreibung:

Christine Henkel, geboren 1964, studierte Grafik-Design in Halle/Saale und arbeitet seitdem als selbstständige Illustratorin mit Schwerpunkt Tier- und Pflanzendarstellung für Werbeagentueren, Schul- und Kinderbuchverlage. Sie lebt mit ihrer Familie im Sauerland.
Claudia Kaiser, geboren 1957, studierte in Paris, Wien und München Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie. Nach ihrer Promotion schrieb sie für Fachzeitschriften und ist Mitautorin einer französischen Literaturgeschichte. Sie lebt mit ihrer Familie in München.
TING bringt Leben in Ihre Bücher und Spiele, egal von welchem Partnerverlag sie sind.
Mehr Infos unter ting.eu.
Komm, wir gehen in die Schule! Das erste Sachbuch eignet sich nicht nur zum Anschauen und Vorlesen sondern auch zum Anhören. Tippt man Bilder, Texte und Klappen mit dem TING-Stift an, erlebt man die Schulkinder Paul und Emma bei der Auswahl ihres Schulranzens, bei der Schuluntersuchung und schließlich an ihrem ersten Schultag. Stolz betritt die neue Klasse 1b ihr Klassenzimmer. Dort spielt sie ein Kennenlernspiel und erhält ihren Stundenplan. Und was machen Schüler und Lehrer nach dem Unterricht? "Schau hin!", "Schon gewusst?" und "Mach mit!" - kleine Spiele wecken Vorfreude auf Einschulung und Schulstart. Achtung: Der TING-Stift ist nicht im Lieferumfang enthalten. Er ist separat erhätlich oder im Rahmen des TING Startersets "Schule" (Buch + Hörstift).

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.