Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Religionsgemeinschaft und Identität

Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783788727161
Veröffentl:
2014
Seiten:
167
Autor:
Markus Öhler
Serie:
Biblisch-Theologische Studien
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Aus verschiedenen Perspektiven wird nach einem Überblick zur Bedeutung von Identitätskonzepten (Markus Öhler) in diesem Buch über unterschiedliche Aspekte von Identitätsbildung nachgedacht: aus alttestamentlicher Perspektive für den Zusammenhang von Identität und der Gestaltwerdung Israels (Marianne Grohmann), im Blick auf die Situation des Judentums in Alexandrien (Martina Böhm), dem Zusammenhang von Ethnizität, sozialer Abgrenzung und Identität für das Verständnis des antiken Judentums (Manuel Vogel), hinsichtlich der Bedeutung des Identitäskonzepts für das Verständnis des frühen Christentums (Christian Strecker), am Beispiel kaiserzeitlicher Vereinigungen in Ostia (Andreas Gutsfeld) sowie im Zusammenhang von Offenheit und Geheimnis (Hans G. Kippenberg). Der Band geht zurück auf eine Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie im Jahr 2012.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.