Grundzüge des Arbeitsrechts

Lehr- und Studienbuch für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
584 g
Format:
24.00x17.10x1.70 cm
Beschreibung:

Dr. jur. Frank Hohmeister ist Professor für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht an der Märkischen Fachhochschule Iserlohn/Hagen.

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Die Bedeutung des Arbeitsrechts in Studium und Praxis ist erheblich. Nahezu jeder, der im betrieblichen Geschehen Führungsaufgaben wahrzunehmen hat, wird zwangsläufig mit arbeitsrechtlichen Problemstellungen befaßt sein. Der Autor widmet sich in seiner Darstellung den Grundzügen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und setzt hierbei die Schwerpunkte in den Bereichen, die in der betrieblichen Praxis besondere Bedeutung erfahren. So wird dem Arbeitsvertragsrecht ein breiter Raum gewährt, im dem nicht nur die Problembereiche der Arbeitspflicht einerseits und der Vergütungspflicht andererseits, sondern auch die Nebenpflichten des Arbeitgebers wie Urlaubsgewährung, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Zeugniserteilung angesprochen werden. Das Buch will in erster Linie den Studierenden auf sein Examen bzw. Diplom in rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen vorbereiten, ist aber auch für den Praktiker zur Vertiefung und Wiederholung geeignet.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.