Geschäftsfelder des Investmentbanking

Kapitalmarktgeschäfte - Handel - Assetmanagement
 Buch
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783791049908
Veröffentl:
2021
Einband:
Buch
Erscheinungsdatum:
25.01.2021
Seiten:
510
Autor:
Heinz J. Hockmann
Gewicht:
957 g
Format:
244x177x32 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Heinz J. Hockmann ist Honorarprofessor an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Er war Vorstandsmitglied der Westfalenbank AG und der Commerzbank AG. Heute ist er Senior Advisor einer amerikanischen Private Equity Gesellschaft und Aufsichtsrat verschiedener Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor in Deutschland und Europa.Professor Dr. Friedrich Thießen ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre an der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Vorstandsmitglied des Rhein-Main-Instituts für Regionalforschung, Darmstadt, und Geschäftsführender Direktor des Network for Financial Studies. Daneben ist er als Fachbuchautor und Gutachter tätig
Ergänzt das Lehrbuch ¿Grundlagen des Investmentbanking¿

I Kapitalmarktgeschäfte

1 Equity Capital Markets

2 Debt Capital Markets

3 Asset Backed Securities und Collateralized Loan Obligations

4 Real Estate Investmentbanking

 

II Handel

5 Brokerage und Market Making

6 Eigenhandel, Principal und Proprietary Trading

7 Der Hochfrequenzhandel

 

III Asset Management

8 Grundlagen des Asset Managements

9 Der Asset-Management-Prozess

10 Strategische und taktische Assetallokation

11 Aktives Portfoliomanagement

12 Passive Investments

13 Faktor- und Style-Investing

14 Portfolio Insurance

15 Investment Research

16 Performancemessung, -analyse und -präsentation

 

 

 

 

Das Fachbuch fasst alle wesentlichen Geschäftsfelder des Investmentbanking zusammen und gibt dem Praktiker einen Überblick, aus welchen konkreten Investmenttätigkeiten sich diese zusammensetzen. Definitionen, methodische Fragestellungen, Produkte sowie theoretische, mathematische und rechtliche Grundlagen werden jeweils dort behandelt, wo sie für eine Geschäftsart wichtig sind. Darüber hinaus erhält der Leser durch Beispielrechnungen eine konkrete Vorstellung, wie sich die Tätigkeiten in der Praxis konkret darstellen könnten. Die wichtigsten Aspekte jeder Tätigkeit werden am Schluss nochmals konkret zusammengefasst.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.