Schöpfung bewahren

Theologie und Kirche als Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783791727769
Veröffentl:
2016
Seiten:
224
Autor:
Markus Patenge
Gewicht:
420 g
Format:
234x161x20 mm
Serie:
7, Weltkirche und Mission
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Markus Patenge, Dr. theol., geb. 1979, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltkirche und Mission an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main.Roman Beck, Dr. theol., geb. 1977, ist stellvertretender Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission.Markus Luber SJ, Dr. theol., geb. 1970, ist kommissarischer Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission.
Es ist erstaunlich, dass die Kirche bis zur Enzyklika "Laudato si" zurückhaltend mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Migrationsströme etc. umgegangen ist, denn sie betreffen die Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts existentiell. Dabei könnte die Kirche aufgrund ihrer globalen Vernetzung und lokalen Verwurzelung wesentliche Impulse leisten. Aber was genau könnte ein christlicher Beitrag für eine nachhaltige Weltentwicklung und Transformation unserer Gesellschaft sein? Besteht ein christlicher Auftrag - eine "Mission" - zur aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.