Linderhof

Erbautes und Erträumtes im Gebirge
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783791728049
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
01.05.2018
Seiten:
128
Autor:
Marcus Spangenberg
Gewicht:
373 g
Format:
218x169x12 mm
Serie:
Bayerische Geschichte
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Spangenberg, Marcus
Marcus Spangenberg, M. A., geb. 1968, studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Klassische Archäologie und Religionswissenschaft. Der Ludwig-II.-Biograf lebt und arbeitet in Regensburg.
Schloss Linderhof bei Oberammergau, 1870-1886
erbaut von König Ludwig II., ist weltberühmt.
Doch der König stellte noch viel weitreichendere
Architekturplanungen an ... Mit diesem Buch wird
erstmals die spannende Entwicklung der Region
zwischen dem Plansee im Westen und Ettal/Oberammergau
im Osten als "königlicher Themenpark" verständlich.
Jedes vorhandene, wiedererrichtete, rekonstruierte, verlorene
und geplante Bauwerk wird in seiner Funktion
und Bedeutung für Ludwig II. anschaulich erläutert.
So manche Geschichte und Erzählung königlicher
Nutzung und das Schicksal diverser Parkbauten ist
erstaunlich und macht deutlich: Hätte der "Märchenkönig"
alle seine Pläne verwirklichen können, wäre
eine unvergleichliche Kulturlandschaft entstanden -
inmitten einer nahezu unberührten Alpenlandschaft.
Doch auch das, was realisiert werden konnte, erhebt das
Graswangtal zu einer kulturhistorischen Besonderheit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.