Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Berge in Mittel- und Osteuropa. Topografie und Symbolik. Neun Beispiele.

OST-WEST. Europäische Perspektiven 1/17
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783791771595
Veröffentl:
2017
Seiten:
80
Autor:
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Serie:
OST-WEST. Europäische Perspektiven
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Topographie und Symbolik. Neun Beispiele zwischen Litauen und Kroatien, Tschechien und Armenien.Berge haben auf den Menschen schon immer eine besondere Faszination ausgeübt, viele galten als Sitz von Gottheiten und Naturgewalten. Manchen Bergen kommt bis heute eine Funktion als symbolischer Ort zu, sei es als Wegmarke, Grenzpunkt oder Erinnerungsstätte für bedeutende historische Ereignisse. Dieser Band widmet sich dem Thema Berge in Mittel- und Osteuropa und enthält neben einer Einführung in die kulturgeschichtliche Rolle von Bergen neun Beiträge, die markante Berge und Gebirgszüge vorstellen, darunter den Ural, den Ararat, aber auch den Berg der Kreuze in Litauen, den Hellen Berg in Polen oder den Weißen Berg in Tschechien.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.