Immobiliarvollstreckung aus Sicht der kommunalen Vollstreckungsbehörden

Handbuch für Praxis und Ausbildung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
482 g
Format:
210x150x20 mm
Beschreibung:

Hans-Jürgen Glotzbach ist langjähriger Referent für das Verwaltungszwangsverfahren im Fachverband der Kommunalkassenverwalter e. V. und Autor mehrerer Fachbücher zum Vollstreckungsrecht.Rainer Goldbach, Diplom-Rechtspfleger (FH), leitet als Beamter bei der Stadt Mörfelden-Walldorf das Projekt "Interkommunale Zusammenarbeit Immobiliarvollstreckung". Er ist Schriftleiter des Handbuchs für das Verwaltungszwangsverfahren sowie Mitautor mehrerer Fachbücher und hat zahlreiche Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Soll eine Gemeinde ihre Forderungen bei Gericht lediglich anmelden oder ist sie besser beraten, einem bereits angeordneten Verfahren beizutreten? Ab welchem Stadium sollte sie selbst einen entsprechenden Antrag auf Immobiliarvollstreckung stellen? Diese und andere wichtige Fragen werden kompetent und ausführlich beantwortet.Das mit der 7. Auflage grundlegend überarbeitete und erweiterte Handbuch konzentriert sich auf die Besonderheiten der Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen aufgrund öffentlich-rechtlicher Geldleistungen. Es bietet allen Behörden, die nach den Regeln des Verwaltungsvollstreckungsrechts vollstrecken, und den Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern der Vollstreckungsgerichte einen schnellen und umfassenden Überblick sowie mit taktischen Hinweisen und Anleitungen zahlreiche hilfreiche Tipps für die Praxis.Unter Berücksichtigung sowohl der aktuellen Rechtsprechung als auch der gesetzlichen Änderungen wurde das Handbuch in der 7. Auflage ergänzt und aktualisiert, vor allem die Ausführungen zu folgenden Themen:- Welche Forderungen sind öffentliche Lasten?- Einmalbeträge als wiederkehrende Leistungen- Sicherung durch Zwangshypothek oder Sicherungsgrundschuld?- Bewertung des Kostenrisikos im Zwangsversteigerungsverfahren- Immobiliarvollstreckung und Insolvenzverfahren- Rückgewährsansprüche und EigentümererlösanspruchZahlreiche Tipps in Form von taktischen Hinweisen und Verhaltensregeln helfen Probleme in der Praxis zu lösen und unnötige Kosten zu sparen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.