Ein römisches Wohnhaus mit Wandmalereien in Oftersheim

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
570 g
Format:
230x215x9 mm
Beschreibung:

Südöstlich der kleinen Gemeinde Oftersheim und in Sichtweite des Naturschutzgebietes Oftersheimer Dünen liegt der Großteil einer Villa rustica noch im Boden. Die Anlage endete in der Mitte des 3. Jahrhunderts durch systematische Zerstörung und Abbau. In den 1960er Jahren wurde das mutmaßliche Hauptgebäude mit Keller und beheizbaren Räumen teilweise ausgegraben. Herausragend sind die Reste an Wandmalereien aus dem späten 1. Jahrhundert n. Chr.
Die Oftersheimer Funde lagerten viele Jahrzehnte in den Fundkisten mehr oder weniger so, wie sie von der Grabung nach Mannheim ins Depot gebracht worden waren. 50 Jahre nach der Grabung konnten sie endlich sortiert, inventarisiert, beschrieben und ausgewertet werden. Die Ergebnisse dieser Aufarbeitung sind nun zusammengefasst und durch reiches Bildmaterial ergänzt und veranschaulicht.Ein besonderes Augenmerk liegt auf den erhaltenen Wandmalereifragmenten, die sich als so aussagekräftig präsentierten, dass eine Rekonstruktion von zwei Wandsystemen möglich war. Diese sind auch seit 2015 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ausgestellt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.