TEK-EKG

Thermisches / Elektrisches Anlagen-EKG von Gebäuden und Quartieren
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
516 g
Format:
300x211x11 mm
Beschreibung:

Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert (TU Dresden)Dr.-Ing. Paul Seidel (TU Dresden)Dipl.-Ing. Martin Altenburger (TU Dresden)Dipl.-Ing. Marta Sophia Potyka (TU Dresden)Dipl.-Ing. Karl Eugen Wolffgang (TU Dresden)Dipl.-Ing. Tilo Hesselbarth (Yados GmbH)Staatl. gepr. Techniker Lutz Birnick (Yados GmbH)Prof. Dr.-Ing. Peter Schegner (TU Dresden)Dipl.-Ing. Sasan Rasti (TU Dresden)Dipl.-Ing. Friederike Thomas (TU Dresden)Dipl.-Ing. Christian Besser (Yados GmbH)Dipl.-Ing. Silvio Müller (Yados GmbH)M. Sc. Benjamin Zabel (Yados GmbH)Dr.-Ing. Ievgenii Tsokalo (TU Dresden)
Im vorliegenden Forschungsbericht wird ein mobiles nichtinvasives Kurzzeitmess- und Analysesystem zur Ermittlung von zentralen thermischen und elektrischen Kenngrößen einer Liegenschaft beschrieben, welches in den Jahren 2017 bis 2022 von der TU Dresden und der Yados GmbH entwickelt und im Rahmen eines Feldtests umfangreich getestet wurde. Das entwickelte TEK-EKG stellt ein multifunktionales Werkzeug zur Datenerfassung und -auswertung sowie zur Anlagenoptimierung bzw. -modernisierung dar.Für die gezielte Analyse der vorhandenen Messdaten wurde ein Softwaretool zur automatisierten Auswertung und Fehleranalyse entwickelt, mit welchem ein Bewertungsbericht für spezifische Anlagendaten erstellt werden kann. Dieser umfasst energetische Kennwerte, Verläufe und Bewertungen sowie Optimierungsvorschläge in Bezug auf Betriebsführungsfehler und Anlagenanpassungen. Hierdurch wird es dem Betreiber einer Anlage bzw. einem Planer ermöglicht, Berechnungen auf Basis objektspezifischer Daten zur Anpassung der Anlagentechnik zu erstellen, um die Effizienz der Systeme bei der Energieumwandlung zu steigern bzw. eine Neuanlage optimiert auszuwählen. Die im Projekt entstandenen Werkzeuge ermöglichen somit eine sektorenübergreifende Verbesserung der Energieeffizienz und Reduktion von Treibhausgas-Emissionen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.