Antriebstechnik für den Stahlwasserbau

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
832 g
Format:
240x192x36 mm
Beschreibung:

Seit langem gibt es einen immensen Bedarf, Armaturen wie Ventile,Schieber und Kugelhähne manuell oder automatisch zu bewegen. Eine
beachtliche Industrie hat sich darauf eingestellt. Darüber hinaus
existieren aber auch Einsatzbereiche, aus denen abweichende Forderungen
an die Stellantriebstechnik genannt werden. Einer davon ist der
Stahlwasserbau. Hier gibt es eine Menge Problemstellungen und Wünsche,
die über die der Armaturentechniker hinausgehen und deren Erfüllung mit
dem vorhandenen Sortiment kaum möglich scheint. Trotzdem greifen
Stahlwasserbauer gern auf die eingeführte und bewährte Technik aus dem
Armaturenbereich zurück. Schon immer gingen die Herstellerfirmen darauf
ein. Die notwendigen Informationen zur Auslegung erreichten aber nicht
jeden Interessenten, waren nicht allgemein verfügbar. Entstanden ist
auch eine Vielzahl von Sonderelementen, die anerkannt nützlich, aber
zum Teil kaum bekannt geworden sind.
Ziel des durchgängig vierfarbigen Buches ist es deshalb, Bauherren,
Stahlwasserbauer und Planungsingenieure mit umfassenden Technik- und
Anwendungsinformationen auszustatten. Zu einer kompletten Ausschreibung
soll eine erste Auslegung der Antriebstechnik erstellt werden können.
Mit dem reich bebilderten Buch steht so ein hervorragendes Hilfsmittel
zur Verfügung, mit dem eine optimale Antriebs- und Getriebefestlegung
erreicht werden kann.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.