Insolvenzrecht (InsR), 2 Bde.

InsO, Kommentar; Handbuch Insolvenzrecht. Inkl. Online-Nutzung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
4079 g
Format:
247x185x154 mm
Beschreibung:

Dr. habil. Gerrit Hölzle, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht sowie Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, ist als Insolvenzverwalter mit langjähriger Erfahrung tätig. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit Gesellschafts-, Insolvenz- und Steuerrecht einschließlich des Rechts der Unternehmenssanierung. Er hat sich im Jahr 2011 an der Universität Bremen mit der venia legendi für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenz- und Steuerrecht habilitiert und ist seither dort als Privatdozent tätig. Dr. Gerrit Hölzle ist durch eine Vielzahl von Publikationen in den angegebenen Themenbereichen ausgewiesen.
Marie Luise Graf-Schlicker leitet als Ministerialdirektorin im Bundesjustizministerium die Abteilung Rechtspflege, zu der auch das Insolvenzrecht gehört. Dorthin wechselte sie vom Landgericht Bochum, dessen Präsidentin sie lange Jahre war. Zuvor befasste sie sich im Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen mit der Umsetzung der Insolvenzrechtsreform und leitete u.a. die Bund-Länder-Arbeitsgruppe 'Insolvenzrecht'. Sie ist durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen bestens ausgewiesen.
Das Insolvenzrecht ist im Wandel. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, Ihre Fachbibliothek umfassend zu aktualisieren. Denn wir bieten Ihnen jetzt den InsO-Kommentar von Graf-Schlicker zusammen mit dem Handbuch Insolvenzrecht von Bork/Hölzle im InsO-Paket an.

Der Inso-Kommentar bietet eine umfassende Auswertung von Streitfragen, die durch das ESUG aufgeworfen wurden. Die Neuerungen im Verbraucherinsolvenzrecht sind umfassend berücksichtigt, zudem enthält das Werk gesonderte Kommentierungen zum Steuerrecht bei den relevanten Vorschriften.

Das Handbuch Insolvenzrecht bietet eine umfassende, praktische und in die Tiefe gehende Darstellung des gesamten Insolvenzrechts auf aktuellem Stand. Es ermöglicht einen schnellen und profunden Einstieg in die verschiedenen Themengebiete und gibt wertvolle Hinweise für die tägliche Arbeit. Mit Übersichten, Mustern und Checklisten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.