Globalisierung, Vernetzung und Erwerbsarbeit

Theoretische Zugänge und empirische Entwicklungen
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
354 g
Format:
205x134x17 mm
Beschreibung:

Dr. Silvia Krömmelbein ist wissenschaftliche Assistentin am oben genannten Institut und Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Frankfurt/M., Fachbereich Sozialpädagogik.
Prof. Dr. Alfons Schmid ist im Fachbereich Polytechnik/Arbeitslehre, Schwerpunkt Wirtschaft, an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/M. tätig.

Der vorliegende Band enthält wissenschaftliche Beiträge, die globale und regionale ökonomische Vernetzungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und Entwicklungen von Arbeit und Arbeitsmärkten aufzeigen.
Die Globalisierung ökonomischer Transaktionen, die zunehmende Verbreitung der Kommunikationstechnologien und dezentrale, netzwerkartige Organisationsformen beeinflussen die Strukturen und Regulierungen von Erwerbsarbeit und Arbeitsmärkten. Wie bereits in früheren Phasen strukturellen Wandels bewegt sich die Diskussion zwischen den Polen Qualifizierung, Selbstorganisation und Individualisierung von Arbeit versus Heterogenisierung und Polarisierung.Der vorliegende Band enthält wissenschaftliche Beiträge, die den gegenwärtigen Strukturwandel aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und Entwicklungen von Arbeit und Arbeitsmärkten aufzeigen.
Informatisierung, Globalisierung und Vernetzung - Wandel der Erwerbsstrukturen - Netzwerke und Arbeit: Koordination und Kooperation
Die Globalisierung ökonomischer Transaktionen, die zunehmende Verbreitung der Kommunikationstechnologien und dezentrale, netzwerkartige Organisationsformen beeinflussen die Strukturen und Regulierungen von Erwerbsarbeit und Arbeitsmärkten. Wie bereits in früheren Phasen strukturellen Wandels bewegt sich die Diskussion zwischen den Polen Qualifizierung, Selbstorganisation und Individualisierung von Arbeit versus Heterogenisierung und Polarisierung.

Der vorliegende Band enthält wissenschaftliche Beiträge, die den gegenwärtigen Strukturwandel aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und Entwicklungen von Arbeit und Arbeitsmärkten aufzeigen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.