Betriebliche Entsorgung und Produktion

Abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung
 Paperback
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783824472239
Veröffentl:
2000
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
30.08.2000
Seiten:
632
Autor:
Heinz Eckart Klingelhöfer
Gewicht:
1074 g
Format:
244x170x34 mm
Serie:
Gabler Edition Wissenschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Manfred Jürgen Matschke am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insb. Unternehmensbewertung, der Universität Greifswald.
Dissertation Universität Greifswald 1999
Durch den Wandel des gesellschaftlichen Umfelds und den wachsenden Stellenwert der Umweltpolitik gewinnt die Entsorgung immer größere Bedeutung im betrieblichen Handeln.Heinz Eckart Klingelhöfer analysiert zunächst die volkswirtschaftlichen und juristischen Voraussetzungen und systematisiert in diesem Rahmen konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Abfallvermeidung und -entsorgung im Betrieb. Er untersucht anschließend die einzelwirtschaftliche Anpassung an die in Frage kommenden Instrumente zur Durchsetzung abfallpolitischer Zielvorstellungen aus dem Blickwinkel der Produktionstheorie und der Produktionsprogrammplanung. Auf Basis der um den Umweltschutz erweiterten linearen Aktivitätsanalyse entwickelt der Autor ein allgemeines Recyclingmodell. Dieses erlaubt die Abbildung differierender Verwendungen verschiedener Objektbestandteile, nicht einheitlicher Rezyklatqualitäten und der Rückführung nach meist unterschiedlich langer Nutzung am Markt.
Abfall und Entsorgung - Einsatz abfallpolitischer Instrumente seitens des Staates - Produktionstheoretische Grundlagen - Integration in die Produktionstheorie - Integration in die Produktionsprogrammplanung
Durch den Wandel des gesellschaftlichen Umfelds und den wachsenden Stellenwert der Umweltpolitik gewinnt die Entsorgung immer größere Bedeutung im betrieblichen Handeln.

Heinz Eckart Klingelhöfer analysiert zunächst die volkswirtschaftlichen und juristischen Voraussetzungen und systematisiert in diesem Rahmen konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Abfallvermeidung und -entsorgung im Betrieb. Er untersucht anschließend die einzelwirtschaftliche Anpassung an die in Frage kommenden Instrumente zur Durchsetzung abfallpolitischer Zielvorstellungen aus dem Blickwinkel der Produktionstheorie und der Produktionsprogrammplanung. Auf Basis der um den Umweltschutz erweiterten linearen Aktivitätsanalyse entwickelt der Autor ein allgemeines Recyclingmodell. Dieses erlaubt die Abbildung differierender Verwendungen verschiedener Objektbestandteile, nicht einheitlicher Rezyklatqualitäten und der Rückführung nach meist unterschiedlich langer Nutzung am Markt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.