Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
234 g
Format:
18.50x12.00x0.00 cm
Beschreibung:

Faulstich, Werner
Prof. Werner Faulstich (em.) lehrte Medienwissenschaft an der Universität Lüneburg.
Öffentlichkeitsarbeit ist überall dort zum Schlagwort verkommen, wo herkömmliche Marketinginstrumente nicht mehr greifen. Gerade deshalb bedarf es einer theoretischen Profilierung von PR. Nach einer Einführung in verschiedene PR-Theorien gibt Werner Faulstich einen Abriss über Bedeutung und Sinn von Öffentlichkeit und Öffentlichkeitsarbeit. Neben einer Darstellung zur Bedeutung der Medien innerhalb der PR, wird auch in Methoden und Strategien professioneller, theoretisch fundierter Öffentlichkeitsarbeit eingeführt. Die Darstellung der einzelnen Problemfelder wird durch aktuelle, exemplarische Literaturangaben ergänzt, die zur vertiefenden Lektüre anregen.
Prof. Dr. Werner Faulstich lehrt an der Universität Lüneburg
Das Handbuch Öffentlichkeitsarbeit legt den Akzent nicht so sehr auf die praktische Öffentlichkeitsarbeit in den PR-Abteilungen der Firmen und Institutionen als auf eine theoretische Profilierung des Gegenstandbereiches.

Vorgestellt werden sechs große Problemfelder:

1. PR-Theorien

2. Öffentlichkeit und Öffentlichkeitsarbeit (betriebswirtschaftlicher, publizistikwissenschaftlicher, kultursoziologischer Ansatz usw.)

3. Werte und Öffentlichkeitsarbeit

4. Der Sinn von PR (corporate identity, Image, Strukturhomologie)

5. Die Bedeutung der Medien für die Öffentlichkeitsarbeit

6. Methoden und Strategien

Die Darstellung der einzelnen Problemfelder wird durch aktuelle, exemplarische Literaturangaben ergänzt, die zur vertiefenden Lektüre und weiterführenden Kritik anregen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.