Literaturdidaktik Deutsch

Eine Einführung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783825244194
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
01.11.2015
Seiten:
354
Autor:
Christian Dawidowski
Gewicht:
533 g
Format:
217x151x25 mm
Serie:
4419, Uni-Taschenbücher StandardWissen Lehramt
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Christian Dawidowski ist Inhaber des Lehrstuhls für Literaturdidaktik an der Universität Osnabrück.
Diese Einführung hilft in allen Phasen der Lehrerbildung: Sie gibt einen Überblick über wissenschaftliche Grundlagen der Literaturdidaktik und bietet Orientierung für die Planung, Durchführung und Evaluation von Literaturunterricht im Praktikum und Referendariat. So gelingt ein Anschluss der Theorie an die Praxis. Begriffsdefinitionen und zahlreiche Übungsaufgaben machen das Buch zum praktischen Begleiter, auch in der Prüfungsvorbereitung.
Vorwort50 Zum Geleit - Gebrauchsanweisung111 Literaturdidaktik studieren - Theorie der Literaturdidaktik131.1 Literaturdidaktik als wissenschaftliche Disziplin - Bezugsfelder und Aufgaben der Literaturdidaktik151.2 Geschichte des Lesens, des Literaturunterrichts und der Literaturdidaktik31Orientierung und Kommentar: Literaturdidaktik zwischen Bildungsauftrag und Empirie492 Sich orientieren - Basiswissen und Forschungsergebnisse der Literaturdidaktik552.1 Fokus Lesen: Lesetheorie, Lesetests, Kompetenzorientierung572.2 Fokus Lesen und Aufwachsen: Lesesozialisation und literarische Sozialisation742.3 Fokus Lesen und Schule: Lehrer und Literaturunterricht922.4 Fokus Lesen und Migration: Interkultureller Literaturunterricht1092.5 Fokus Literatur und Schule: Kanonforschung, KJL-Forschung1292.6 Fokus Literatur und Medien: Medienkonkurrenz, Jugend und Medien153Orientierung und Kommentar: Was müssen Deutschlehrerinnen und -lehrer wissen? Fachwissen, didaktisches Wissen und schulische Praxis1693 Deutsch unterrichten - Praxisfeld Literaturunterrichtlernen1773.1 Ziele des Literaturunterrichts - Methoden im Literaturunterricht1793.2 Epische Texte im Literaturunterricht (Anwendungsbeispiel Sekundarstufe II)2023.3 Drama und Theater im Literaturunterricht (Anwendungsbeispiel Primarstufe)2183.4 Lyrik im Literaturunterricht (Anwendungsbeispiel SekundarstufeI)2333.5 Medien im Literaturunterricht2523.6 Planung, Durchführung und Bewertung von Literaturunterricht272Orientierung und Kommentar: Was ist guter Literaturunterricht?2874 Antwortteil der Testfragen2955 Literaturverzeichnis3116 Register349
Diese Einführung hilft in allen Phasen der Lehrerbildung: Sie gibt einen Überblick über wissenschaftliche Grundlagen der Literaturdidaktik und bietet Orientierung für die Planung, Durchführung und Evaluation von Literaturunterricht in Praktikum und Referendariat. So gelingt ein Anschluss der Theorie an die Praxis. Begriffsdefinitionen und zahlreiche Übungsaufgaben machen das Buch zum praktischen Begleiter, auch in der Prüfungsvorbereitung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.