Dialogische Entwicklungsplanung

Ein Modell für die Arbeit von BehindertenpädagogInnen mit erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Gewicht:
500 g
Format:
246x171x12 mm
Beschreibung:

Christian Klicpera ist Psychiater und Klin. Psychologe, spezialisiert auf Entwicklungsneuropsychologie, und lehrte an den Universitäten Wien und Graz.
In den letzten Jahren ist ein Paradigmenwechsel in der Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung bemerkbar. Eine einseitige und normative Förderplanung wird zu Recht von BehindertenpädagogInnen heute nicht mehr als passend für erwachsene Menschen empfunden. Ausgehend von klassischen eher defizitorientierten Ansätzen der Förderdiagnostik und -planung stellen die AutorInnen ein neues Modell dialogischer Entwicklungsplanung vor, das vom jeweiligen Lebensstil der Person und einer maximalen Einbeziehung der behinderten Menschen in den Planungsprozeß ausgeht. Das Buch, das sehr praxisorientiert die Umsetzung der dialogischen Entwicklungsplanung vermittelt, wendet sich vor allem an BehindertenpädagogInnen und StudentInnen der Sonder- und Heilpädagogik, aber auch an interessierte Angehörige.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.