Außenseiter der Philosophie

Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
690 g
Format:
236x157x32 mm
Beschreibung:

Reinalter, Helmut
Helmut Reinalter, Univ.-Prof. für Neuere Geschichte und Politische Philosophie von 1981 bis 2009 an der Universität Innsbruck, heute Leiter des Instituts für Ideengeschichte, Dekan der Philosophischen Klasse der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste:
Oberprantacher, Andreas
Andreas Oberprantacher, Assistenzprofessor am Institut für Philosophie, seit 1999 ständiger Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck, seit 2002 auch Lehrbeauftragter am Institute of International Studies an der Ramkhamhaeng University Bangkok, seit 2008 regelmäßiger Lehrbeauftragter im Peace and Conflict Studies Program des Oslo University College (Indien).
Vorwort (Hrsg.) - C. Schärf: Michel Eyquem de Montaigne (1533-1592) - A. Th. Müller: Hugo Grotius (1583-1645) - E. Zwierlein: Blaise Pascal (1623-1662) - U. P. Jauch: Julien Offray de La Mettrie (1709-1751) - J. Mondot: Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) - M.-L. Frick: Mary Wollstonecraft (1759-1797) - H. Reinalter: Arnold Ruge (1802-1880) - M. Jeske: Ludwig Feuerbach (1804-1872) - H. Reinalter: Max Stirner (1806-1856) - M. Tomba: Bruno Bauer (1809- 1882) - A. Hetzel: William James (1842-1910) - W. Schmied-Kowarzik: Franz Rosenzweig (1886- 1929) - R. Margreiter: Ernst Cassirer (1874- 1945) - A. Oberprantacher: Walter Benjamin (1892-1940) - A. R. Boelderl: Georges Bataille (1897-1962) - K. P. Liessmann: Günther Anders (1902-1992) - A. Pelinka: Hannah Arendt (1905- 1975) - S. Lehmann: Jan Patocka (1907-1977) - W. Palaver: Simone Weil (1909-1943) - B. Maj: Michel de Certeau (1925-1986)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.