Apokalypse

Endzeitfantasien
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783826072178
Veröffentl:
2020
Seiten:
212
Autor:
Gerhard Oberlin
Gewicht:
289 g
Format:
226x142x16 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Gerhard Oberlin arbeitet als freier Literatur-, Kultur- und Sportwissenschaftler mit Wohnsitz in Tübingen. Nach einer internationalen Laufbahn als Lehrer, Schulleiter und Fortbildner war er unter anderem Dozent für deutsche Sprache und Literatur an der Beijing Foreign Studies University und am Deutsch-Chinesischen Institut der University of Business and Economics, Beijing/China. Zuletzt Gastdozent an der Hebrew University in Jerusalem, der Malayalam University in Tirur/Kerala und am Pookoya Thangal Memorial Government College in Perinthalmanna/Malappuram/Kerala. Der Großteil seiner Bücher ist bei K&N erschienen.
Seit Jahrtausenden bringen Menschen Fantasien hervor, die das Welt- oder Zeitende ausmalen. Ob das germanische Ragnarök, das palästinische Harmagedon oder das indische Kurukshetra: vor allem Hochkulturen beseelt die Vorstellung, das Ende durch kosmische Gewalt stehe bevor, sei es aus Zorn der Götter auf die Menschen, sei es nach einem kosmologischen oder eschatologischen Masterplan. Was spiegeln all die Weltuntergangsszenarien wider? Verarbeiten sie Naturgewalten, Todesängste oder Todessehnsucht? Sind sie Ausdruck kollektiver Angst, Schuld, Zivilisationsmüdigkeit - oder sind enttäuschte Utopien am Werk, die in Dystopien umschlagen? Den Religionswissenschaftler und Ethnologen interessieren die dahinterstehenden Kulte nebst den Lebensvollzügen; den Psychoanalytiker die Botschaften des kollektiven Unbewussten; den Kulturwissenschaftler die Verfasstheit der jeweiligen Zivilisation; den Historiker die Parameter der conditio humana. Aus philosophischer und sozialpsychologischer Sicht stellt sich heute die Frage, ob uns die 'realen Apokalypsen' der Atomkriegs- und Klimaszenarien überhaupt als Wirklichkeiten bewegen - oder als Mythen, die wir fatalistisch hinnehmen. Wäre es so, es würde unsere momentane »Apokalypse-Blindheit« (Günther Anders) erklären helfen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.