Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Hikikomori

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783827075857
Veröffentl:
2012
Seiten:
240
Autor:
Kevin Kuhn
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Was soll nur aus mir werden, fragt sich Till, als er nicht zum Abitur zugelassen wird, und beschließt, sich so lange in sein Zimmer einzuschließen, bis er darauf eine Antwort weiß. Aus dem Zimmer wird ein Kokon und schließlich kreiert er eine Separatwelt, einen Zufluchtsort für alle, denen die reale Welt zu fordernd oder auch zu eingeschränkt ...
Selbstfindung in Isolation: Als Till durchs Abitur fällt, will er aus der Welt flüchten, bis er weiß, wie es weitergeht. Das kraftvolle Debüt von Kevin Kuhn.Kuhn bezieht in »Hikikomori« ein japanisches Phänomen auf unsere Gegenwart: Er beschreibt den fortschreitenden gesellschaftlichen Rückzug eines Teenagers und zieht den Leser in dessen separate Welt.Till wird – anders als all seine Freunde – nicht zum Abitur zugelassen und fasst den Beschluss, sich radikal aus der Welt zurückzuziehen: So lange, bis er weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Allein in seinem Zimmer erschafft er sich eine Parallelwelt mit dem Computer, in der nur noch die eigenen Regeln gelten. Doch anstatt sich selbst zu finden, driftet er immer weiter ab in die Spielwelten der Virtualität. Seine Eltern lassen ihn gewähren, bis sie die Gefahr erkennen. Wird es ihnen gelingen, Till in die Realität zurückzuholen?Kevin Kuhns Romandebüt »Hikikomori« erschien 2012. Der langjährige Dozent am Literaturinstitut in Hildesheim interessiert sich für die Körperlichkeit des Schreibens, für digitalisierte Realitäten und Formen literarischer Gegenwartserzeugung und kennt die Materie, über die er schreibt, genau. Mit diesem aufregenden Debüt wurde er von der FAS zu den 20 wichtigsten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahren gezählt.Das Generationenporträt der Digital NativesKevin Kuhn hat mit seinem Erstling einen Generationenroman geschaffen. Die Grenze zwischen Realität und virtueller Welt, das Internet als schier endloser Raum und der Druck, "etwas" werden zu müssen: Zu den üblichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens sind neue Konflikte hinzugekommen. Kein Wunder, dass »Hikikomori« heute vielerorts Abiturlektüre ist.Hikikomori: ein weltweites Jugendphänomen mit Ursprung in JapanWie zeigt ein Schriftsteller die Isolation und Verweigerungshaltung unserer Jugend, der sich nicht nur in Japan Millionen Teenager hingeben? Kevin Kuhn löst diese Aufgabe mit viel Gespür und erzählerischer Meisterschaft.»Hikikomori« ist so eigenwillig wie lesenswert und wird den LeserInnen lange in Erinnerung bleiben .

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.