Postsozialer Realismus

Das Kino von Jean-Pierre und Luc Dardenne
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Gewicht:
260 g
Format:
210x148x9 mm
Beschreibung:

Die Studie widmet sich dem Werk der Filmemacher Jean-Pierre und Luc Dardenne und unternimmt dabei erstmals eine präzise Bestimmung des so häufig als "realistisch" bezeichneten Stils des belgischen Brüderpaares. Darüber hinaus wird der Terminus "Postsozialer Realismus" erstmals filmwissenschaftlich etabliert und anhand des Werkes der Dardennes diskutiert.
2005 gelang den belgischen Filmemachern Jean-Pierre und Luc Dardenne, was zuvor nur sehr wenigen gelang: sie erhielten die Goldenen Palme in Cannes - bereits zum zweiten Mal. In ihren Filmen versuchen die Dardennes, die erzählten Geschichten möglichst wenig dramatisch aufzuarbeiten und die Realität in all ihrer Multivalenz zu erfassen, um ein Mehr an Wirklichkeit auf die Leinwand zu transportieren. Dabei erzählen die Dardenneschen Filme vom täglichen Überlebenskampf Marginalisierter, von Menschen am äußersten Rand der Gesellschaft, die im Laufe der minimalistisch inszenierten Geschichten mit einem moralischen Dilemma konfrontiert werden.Die Studie leistet Pionierarbeit, indem sie sich erstmals dezidiert mit dem Stil der Dardennes und dessen Ausprägungen unter Aspekten eines "Filmischen Realismus" auseinandersetzt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.