Elektronische Systeme im Kfz 1.2, 1 CD-ROM. Tl.1

Motormanagement. Für Windows ab 95/98/2000/ME/NT 4.0/XP
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
108 g
Format:
191x136x17 mm
Beschreibung:

Anton Herner, Begann nach dem Abitur, einer kaufmännischen und technischen Ausbildung sowie Studium bei der Bayerischen Motoren Werke AG im Kundendienst Ausland. Als Serviceberater Export war er einige Jahre in mehreren Ländern eingesetzt. Danach folgten Jahre, in denen er in verschiedenen Trainingsbereichen in unterschiedlichen Funktionen tätig war und damit u.a. auch verantwortlich für die Erstellung von Schulungsunterlagen. Seit 1998 ist er bei BMW Leiter Service und Teilevertrieb in der Vertriebsregion München. Herner ist u.a. auch Autor für Fachliteratur zur Meisterausbildung und für Computer Based Trainings.
Dr. Roland Schulé, Diplomphysiker. Nach einigen Jahren wissenschaftlicher Arbeit in der Atom- und Kernphysik hat er sich neu orientiert. Als Leiter der Elektronikentwicklung der Fischertechnik hat er den Einsatz des PC im Spielwarenbereich und im Technikunterricht vorangetrieben. Seit 1989 erstellt er als freier Autor Schulungsunterlagen sowohl für den allgemeinbildenden und fachbezogenen Unterricht als auch die industrielle Aus- und Weiterbildung. Sein Arbeitsschwerpunkt sind multimediale Lernprogramme in der elektrotechnischen und Kfz-Industrie.
Systemanforderungen:
Windows 95/98/2000/ME/NT 4.0/Vista/XP/Windows7. Vista/XP/Windows7 nur in der 32-Bit-Version!
CD-ROM-Laufwerk
Soundkarte
Auf der Basis des Bandes "Elektronische Systeme 1" der Reihe "Der sichere Weg zur Meisterprüfung im Kfz-Handwerk" ist ein Lernprogramm entstanden, das der Zielgruppe in besonderer Weise gerecht wird. Mit einer einfachen und klaren Benutzerführung wird der Lerndende Bildschirmseite für Bildschirmseite durch den Stoff geführt. Animierte Grafiken und Videos unterstützen die Textinformation. Dort, wo es sinnvoll ist, wird die Möglichkeit zur Interaktion mit dem Programm geboten. Zu den behandelten Themen gehören auch neueste Systeme wie Common Rail und Systeme zur Fahrwerkstabilisierung.
Systemvoraussetzungen: PC 486/100MHz, Pentium 75 MHz, Windows 3.1: 8 MB RAM, Windows 95, Windows 98, Windows NT: 16 MB RAM, 4fach CD-ROM-Laufwerk, Soundkarte mit dazu passendem Lautsprecher- oder Kopfhörersystem, Grafikkarte 640x480 mit mind. 256 Farben

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.