Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Anders wirtschaften - was Erfolgreiche besser machen

Integrale Konzepte für ein neues Wachstum in dynamischen Märkten
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783834969194
Veröffentl:
2012
Einband:
eBook
Seiten:
204
Autor:
Jens Hollmann
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wenn sich Märkte so radikal wie heute wandeln, braucht es Geschäftsmodelle, die über das bisher Bekannte hinausgehen. Nur wenn es gelingt, Organisationsentwicklung und Führungshandeln im integralen Sinne miteinander zu verbinden, gibt es neue Perspektiven für smarte, zukunftsfähige Unternehmen. Weit über den systemischen Ansatz hinaus eröffnen die Herausgeber Perspektiven für die integrale Organisationsentwicklung (IOE) und integrales Führen (IF), die in untrennbarer Wechselbeziehung stehen. Dieses Buch stellt nicht nur den aktuellen Stand der integralen Forschung dar sondern wagt auch den Blick in Unternehmen, die Teile dieser Philosophie bereits umsetzen und es bietet konkrete Tools zur Adaption der Erkenntnisse ins eigene Unternehmen.

Weit über den systemischen Ansatz hinaus eröffnen die Herausgeber Perspektiven für die integrale Organisationsentwicklung (IOE) und integrales Führen (IF), die in untrennbarer Wechselbeziehung stehen. Dieses Buch stellt nicht nur den aktuellen Stand der integralen Forschung dar, sondern wagt auch den Blick in Unternehmen, die Teile dieser Philosophie bereits umsetzen und es bietet konkrete Tools zur Adaption der Erkenntnisse ins eigene Unternehmen.

Organisationsgestaltung und -entwicklung im integralen Kontext:
Netzwerke im Unternehmen - Die dynamische Organisation
Handlungslogiken im Unternehmen
Entscheidungsprozesse im Unternehmen
Führungshandeln im integralen Kontext:
Authentizität im Führungshandeln - Vom Mythos zum Werkzeug
Selbstregulation im Führungshandeln
Dynamik im Führungshandeln

Wenn sich Märkte so radikal wie heute wandeln, sind Geschäftsmodelle gefragt, die über das bisher Bekannte hinausgehen. Nur wenn es gelingt, Organisationsentwicklung und Führungshandeln im integralen Sinne miteinander zu verbinden, gibt es neue Perspektiven für smarte, zukunftsfähige Unternehmen.

Weit über den systemischen Ansatz hinaus eröffnen die Herausgeber Perspektiven für die integrale Organisationsentwicklung (IOE) und integrales Führen (IF), die in untrennbarer Wechselbeziehung stehen. Dieses Buch stellt nicht nur den aktuellen Stand der integralen Forschung dar sondern wagt auch den Blick in Unternehmen, die Teile dieser Philosophie bereits umsetzen und es bietet konkrete Tools zur Adaption der Erkenntnisse ins eigene Unternehmen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.