Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Corporate Shared Services

Bereitstellung von Dienstleistungen im Konzern
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783834990983
Veröffentl:
2008
Einband:
eBook
Seiten:
429
Autor:
Frank Keuper
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Renommierte Wissenschaftler und Autoren aus der Praxis informieren über moderne Organisations- und Koordinationsformen zur kernkompetenzunterstützenden Bereitstellung von Services im Konzern, um Ressourcen zu bündeln, Bereitstellungskosten zu reduzieren, Kostentransparenz zu erhöhen sowie das Qualitätsniveau zu vereinheitlichen.
Renommierte Wissenschaftler und Autoren aus der Praxis informieren über moderne Organisations- und Koordinationsformen zur kernkompetenzunterstützenden Bereitstellung von Services im Konzern, um Ressourcen zu bündeln, Bereitstellungskosten zu reduzieren, Kostentransparenz zu erhöhen sowie das Qualitätsniveau zu vereinheitlichen.
Corporate-Shared-Services-Status quo.- Shared-IT-Services im Kontinuum der Eigen- und Fremderstellung.- Transition und Transformation von Shared-IT-Services — Gestalterische Prämissen zur Einführung eines standardisierten IT-Service-Portfolios im Konzern.- Corporate-Shared-Services-Strategische Perspektiven.- Corporate-Shared-Services-Das Geschäftsmodell aus strategischer Unternehmenssicht.- Kernkompetenzbeiträge und Rollen von Shared-Service-Centern im strategiefokussierten Konzern.- Shared-Services in Unternehmensverbünden und Konzernen — Eine Analyse auf der Grundlage der Transaktionskostentheorie.- Zentralbereiche und Shared-Service-Center—Optionen auch für Mergers & Acquisitions?.- Corporate-Shared-Services-Controlling-Perspektiven.- Shared-Service-Center—Eine lohnende Investition?.- Kundenorientiertes Controlling von Corporate-Shared-Services durch Interne Kundenbarometer.- Möglichkeiten und Grenzen des Wertmanagements durch Shared-Service-Center?.- Corporate-Shared-Services-Service-Perspektiven.- Shared-Content-Services in Medienunternehmen — Erfahrungen innovativer Print-Verlage.- Shared-Personal-Service-Center—Was leistet es (nicht)? Warum wollen es (trotzdem) alle haben?.- Initiierung eines Global-Production-Centers.- Corporate-Shared-Services-Change-Management-Perspektiven.- Change-Management in nationalen und internationalen Shared-Service-Center-Projekten.- Change-Management und Shared-Services—Einbindung der Stakeholder.- Anforderungen an das Change-Management für die Implementierung von Corporate-Shared-Services.- Die Bedeutung von Human-Resources im Shared-IT-Service-Projekt bei Siemens Business Services.- Shared-Services zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung.- Corporate-Shared-Services-Quo vadis.- Shared-Service-Center-TheFirst and the next generation.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.