Zwischen Überhöhung und Kritik

Wie Kulturtheoretiker zeitgenössische Kunst interpretieren
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
478 g
Format:
225x135x0 mm
Beschreibung:

Danko, DagmarDagmar Danko (Dr. phil.) promovierte im Fach Soziologie an der Universität Freiburg und forscht im Bereich Kunst- und Kultursoziologie. 2013 war sie Fellow am FRIAS. Seit 2016 ist sie für die European Sociological Association (Paris) tätig.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900
Wie interpretieren Kulturtheoretiker zeitgenössische Kunst?Dagmar Danko geht dieser Frage anhand einer Auseinandersetzung mit den Schriften von Bourdieu, Habermas, Lyotard, Deleuze, Derrida, Luhmann und Baudrillard nach. Erstmals liegt damit eine Analyse ihrer abstrakten Kunsttheorien wie ihrer zahlreichen Betrachtungen und Beschreibungen konkreter, zeitgenössischer Kunstwerke vor. Der innovative kunst- und kultursoziologische Ansatz ermöglicht ein Verständnis des Wechselverhältnisses von Kunst und Theorie und ihres Einflusses auf die Konzeption von Gesellschaft.Eine Arbeit an der Schnittstelle zwischen Soziologie, Philosophie und Kunstwissenschaft.

Weitere Angebote für diesen Artikel:

Neuware verlagsfrisch new item Besorg...
Sofort lieferbar
31,80 €*

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.