Die medizinische Versorgung von Menschen ohne Papiere in Deutschland

Studien zur Praxis in Gesundheitsämtern und Krankenhäusern
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
528 g
Format:
226x154x22 mm
Beschreibung:

Mylius, MarenMaren Mylius (Dr. PH) hat in Hannover Humanmedizin und Public Health studiert, arbeitet als Ärztin, ist Vorstandsmitglied bei der »Medizinischen Flüchtlingsberatung Hannover« und Gastwissenschaftlerin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900
Deutschland hat sich in internationalen Abkommen dazu bekannt, das Menschenrecht auf eine medizinische Versorgung zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Dessen ungeachtet sind in Deutschland Migrantinnen und Migranten ohne Papiere faktisch von der Gesundheitsversorgung ausgeschlossen - Ausnahmen gelten lediglich für medizinische Notfälle, bestimmte Infektionserkrankungen und Schutzimpfungen. Auf Grundlage erstmals durchgeführter Erhebungen an Gesundheitsämtern und Krankenhäusern unternimmt Maren Mylius eine Bestandsaufnahme der tatsächlichen Zugangswege für die Betroffenen und veranschaulicht die Folgen der exklusiven Regelungen anhand von Fallbeispielen und Interviews.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.