Architektur des psychischen Raumes

Die Funktion des Dritten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783837920703
Veröffentl:
2011
Erscheinungsdatum:
01.04.2011
Seiten:
394
Autor:
Jürgen Grieser
Gewicht:
568 g
Format:
212x149x30 mm
Serie:
Bibliothek der Psychoanalyse
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Gedanke, dass es immer etwas Drittes gibt, das die Beziehung zwischen den Menschen erweitert, begrenzt und reguliert, wird in diesem Buch konsequent auf die Entwicklung des Menschen angewandt. Daraus ergeben sich neue Perspektiven für die beraterische, therapeutische und medizinische Praxis.
InhaltVorwort1 Einleitung: Die Vermessung des DrittenDreier- und DreiecksbeziehungenDas triadische DenkenPersonale und strukturelle TriadenDie Aktualität des Themas2 Die Architektur des psychischen RaumesWahrnehmungsbewegungen im RaumIm Dreieck der SymboleVon der zweiten zur dritten DimensionDas Erleben in verschiedenen DimensionenVom unendlichen zum dreidimensionalen RaumDer symbolische Raum der FamilieDie GesetzeSomatische Erfahrungsspuren und soziale KonstruktionÜberschreiten der Grenzen des RaumesDer semiotische Himmel3 Triangulierungen in der EntwicklungErste triadische PhänomeneDie psychosomatische TriangulierungDie frühe TriangulierungDie ödipale TriangulierungZwischenbilanz und ZwischenspielDie Triangulierung der AdoleszenzTriangulierungen im ErwachsenenalterTriadische Phänomene im Alter und der TodZusammenfassung4 TriangulierungsstörungenEine TypologieDiagnostik der triadischen KompetenzDer Raum der AngstDie psychosomatische Triangulierung als Notlösung Biosemiotische Regression und ProgressionDepression und blockierte EntwicklungDer strategische ÖdipusDie triangulierende Funktion des SymptomsDekulturation der Triade5 Das Dritte in der PraxisRaum schaffenDer Therapeut als DritterDie Therapie als DrittesDritte am Rande des SettingsDie Institution als psychischer RaumPaar- und FamilientherapieSupervision und Coaching6 Die Entstehung des NeuenDie Dialektik von Freiheit und BindungFreiheitsgrade und Unschärfen im DreieckKreativität als Erschaffung des DrittenAngels and Satellites: Die Offenheit des SymbolischenLiteratur
Immer gibt es Dritte, die die Beziehung zwischen Zweien erweitern, begrenzen und regulieren. Diesen Ansatz wendet der Autor konsequent auf die ganze Entwicklung des Menschen an und präsentiert eine Psychologie des Dritten und eine Architektur des psychischen Raumes. Dabei werden auch die symbolischen Strukturen der Kultur in ihrer triangulierenden Funktion und praktischen Bedeutung berücksichtigt, die für die Errichtung des psychischen Raumes und die Abgrenzung von innen und außen eine wichtige Rolle spielen. Anhand zahlreicher Beispiele wird aufgezeigt, wie diese triadische Perspektive die Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten in der beraterischen, psychotherapeutischen und medizinischen Praxis erweitert. Die Suche nach dem Dritten ermöglicht auch in blockierten Situationen und therapeutischen Sackgassen progressive Schritte.

Weitere Angebote für diesen Artikel:

Neuware verlagsfrisch new item Besorg...
Sofort lieferbar
39,90 €*

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.