Risikomanagement im Zollbereich
- 0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Risikomanagement im Zollbereich

unter besonderer Berücksichtigung des zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten
 E-Book
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783838258973
Veröffentl:
2012
Einband:
E-Book
Seiten:
140
Autor:
Nicole Daiker
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable E-Book
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 reagierte die Welt nicht nur mit militärischen Maßnahmen, sondern auch mit Veränderungen und Beschränkungen im Welthandel. Die EU etwa erließ die sogenannte Sicherheitsänderung des Zollkodex im Jahr 2005. Der in diesem Rahmen eingeführte Status „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ (ZWB) wurde und wird in der Wirtschaft viel diskutiert, denn die Erteilung des Status ist an hohe Anforderungen geknüpft, die von den Zollbehörden überprüft werden. Man verspricht sich von dieser Änderung jedoch erhöhte Sicherheit für die Mitgliedsländer und Erleichterungen wie schnellere Zollabfertigungen für diejenigen Wirtschaftsbeteiligten, die den Status erlangt haben. Nicole Daiker stellt in ihrer vorliegenden Studie Sicherheitsinitiativen ausgewählter Länder vor und gibt einen Überblick über die Sicherheitsvorkehrungen der Europäischen Union. Die Autorin erläutert die Änderungen des Zollkodex der Gemeinschaft und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft. Besonders im Blick steht dabei das Thema „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“. Ausführlich wird über die Anforderungen des Status sowie über die mit ihm verbundenen Chancen und Risiken informiert. Darüberhinaus wird dem Leser anhand von Anregungen aufgezeigt, wie sich das am Status ZWB interessierte Unternehmen vorbereiten kann.
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 reagierte die Welt nicht nur mit militärischen Maßnahmen, sondern auch mit Veränderungen und Beschränkungen im Welthandel. Die EU etwa erließ die sogenannte Sicherheitsänderung des Zollkodex im Jahr 2005. Der in diesem Rahmen eingeführte Status „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ (ZWB) wurde und wird in der Wirtschaft viel diskutiert, denn die Erteilung des Status ist an hohe Anforderungen geknüpft, die von den Zollbehörden überprüft werden. Man verspricht sich von dieser Änderung jedoch erhöhte Sicherheit für die Mitgliedsländer und Erleichterungen wie schnellere Zollabfertigungen für diejenigen Wirtschaftsbeteiligten, die den Status erlangt haben. Nicole Daiker stellt in ihrer vorliegenden Studie Sicherheitsinitiativen ausgewählter Länder vor und gibt einen Überblick über die Sicherheitsvorkehrungen der Europäischen Union. Die Autorin erläutert die Änderungen des Zollkodex der Gemeinschaft und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft. Besonders im Blick steht dabei das Thema „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“. Ausführlich wird über die Anforderungen des Status sowie über die mit ihm verbundenen Chancen und Risiken informiert. Darüberhinaus wird dem Leser anhand von Anregungen aufgezeigt, wie sich das am Status ZWB interessierte Unternehmen vorbereiten kann.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.