Aspekte der Kulturanthropologie

Kultur, Mensch, Verstehen
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
340 g
Format:
220x150x13 mm
Beschreibung:

Prof. Dr. Heike Kämpf, geb. 1964, studierte Philosophie, Ethnologie und neuere Geschichte an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster und lehrt Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Anthropologie, Sozial- und Kulturphilosophie, Hermeneutik, feministische Theorie und Geschichte der Philosophie.
Kulturanthropologische Überlegungen bringen den Menschen als kulturbedingtes Wesen in den Blick und betrachten Kultur gleichzeitig als Produkt des Menschen. Theorien zu dieser wechselseitigen Verwiesenheit von Kultur und Mensch sind das Thema des vorliegenden Buches. Zunächst werden wegweisende Kulturentstehungstheorien vorgestellt. Dann folgen Überlegungen zur ambivalenten Situation des Menschen in der Kultur. Das Bemühen, den Menschen als Produkt und Produzent von Kultur zu verstehen kennzeichnen auch die anthropologischen Überlegungen des 20. Jahrhunderts, die im Anschluss vorgestellt werden. Zuletzt wird die Bedeutung der "Kunst des Verstehens" im Rahmen der kulturanthropologischen Deutungspraxis diskutiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.