Schneider - Bautabellen für Ingenieure

mit Berechnungshinweisen und Beispielen. Download v. EDV-Tools für den Konstr. Ingenieurbau. Stabwerksprogramm IQ 100. Fachinformation
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1458 g
Format:
215x154x60 mm
Beschreibung:

Autoreninfo: Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Andrej Albert, Bochum Autoren: Andrej Albert, Bochum, Harald Bergner, Würzburg, Klaus Berner, Darmstadt, Rudolf Bertig, Aachen, Andreas Bracher, Regensburg, Ulrich Bruckner, Wien, Ömer Bucak, München, François Colling, Augsburg, Heiko Denk, Konstanz, Ulrich Drechsel, Darmstadt, Martin Empelmann, Braunschweig, Jens Engel, Dresden, Bernhard Falter, Münster, Markus Feldmann, Aachen, Nabil A. Fouad, Hannover, Michael Girmscheid, Münster, Alfons Goris, Siegen, Carl-Alexander Graubner, Darmstadt, Shervin Haghsheno, Karlsruhe, Christof Hausser, München, Benno Hoffmeister, Aachen, Borislav Hristov, Berlin, Jürgen Jensen, Siegen, Katharina Klemt-Albert, Hannover, Jochen Menkenhagen, Essen, Martin Mertens, Bochum, Jens Minnert, Gießen, Josef Ndogmo, München, Iris Oberhauser, München, Ralph Pollandt, Karlsruhe, Michael Raupach, Aachen, Kerstin Rjasanowa, Kaiserlautern, Helmut Rubin, Wien, Nicole Saenger, Darmstadt, Knud Sauermann, Köln, Peter M. Schmelzle, München, Peter Schmidt, Siegen, Ulrich P. Schmitz, Siegen, Christoph Seeßelberg, München, Werner Seim, Kassel, Thomas Sippel, Stuttgart, Thomas Spindler, Berlin, Martin Stadler, München, Heinz Volz, Würzburg, Michael Volz, Offenburg, Robert Weber, Kaarst, Silvia Weber, Stuttgart, Horst Werkle, Konstanz, Wolfgang Willems, Dortmund
Das meistverkaufte Tabellenwerk
Ihre Vorteile: - aktuelle Normung- zahlreiche Berechnungsbeispiele
- mit Daumenregister
Aus dem Inhalt: - Baurecht
- Baubetrieb/Bauprozessmanagement
- BIM (Building Information Modeling)
- Sicherheit/Arbeitsschutz
- Mathematik
- Bauinformatik
- Lastannahmen
- Baustatik/Baudynamik
- Vorbemessung
- Beton, Stahlbetonbau und Spannbetonbau
- Bauwerksüberwachung
- Schutz- und Instandsetzung
- Verstärkungen
- Befestigungstechnik
- Baustoffe und ihre Eigenschaften
- Glasbau
- Mauerwerksbau
- Stahlbau
- Kranbahnen
- Trapezprofile, Verbunddecken
- Verbundbau
- Holzbau
- Bauphysik
- EnEV
- Brandsicherheit
- Abdichtungen
- Geotechnik
- Straßenwesen
- Schienenverkehrswesen
- Wasserbau
- Siedlungswasserwirtschaft
- Umwelttechnik
- Bauvermessung
- Bauzeichnungen
- Allgemeine Tafeln
- Verzeichnisse
Neue Themen in dieser Auflage:
- Erweiterung der Ausführungen zu zweiachsig gespannten Hohlkörperdecken
- Building Information Modeling (BIM)

Neue Normen/Richtlinien/Gesetze:
- Neue Tabellen der Stahlbauprofile gemäß DIN EN 10365
- Berücksichtigung der aktuellen Regelungen des nationalen Anhangs zu EC 3-6 (Kranbahnen)
- Neue Schallschutznorm DIN 4109
- Regelungen der neuen Generation der Abdichtungsnormen (DIN 18531 bis DIN 18535)
- Erweiterung des Beitrages Tragwerksbemessung für den Brandfall
- Neues ab 01.01.2018 gültiges Bauvertragsrecht
- DWA-A102 im Kapitel Kanalisation
- DWA-A 131 im Kapitel Abwasserreinigung und Schlammbehandlung
- Grundlegende Überarbeitung des Beitrages Schienenverkehrswesen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.