51 Jahre türkische Gastarbeitermigration in Deutschland

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
351 g
Format:
240x171x14 mm
Beschreibung:

Prof. Dr. Seyda Ozil arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.
Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn.

Dr. Yasemin Dayo?lu-Yücel ist DAAD-Lektorin an der Universität Istanbul.

Prof. Dr. Seyda Ozil arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.

Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn.

Dr. Yasemin Dayo?lu-Yücel ist DAAD-Lektorin an der Universität Istanbul.
Dieser Band knüpft an den vorhergehenden Band zu 50 Jahren türkischer Arbeitsmigration in Deutschland an. Er weist auf die Kontinuität und Prozesshaftigkeit hin, die auch nach dem Jubiläum fortbesteht. In interdisziplinärer Bandbreite widmen sich die einzelnen Beiträge deutsch-türkischen Verhandlungen im wirtschaftlichen und diplomatiehistorischen Kontext, dem scheinbaren Widerspruch zwischen engagierter Literatur und literarischer Ästhetik in der Migrationsliteratur, der Darstellung von Türken und der Türkei in deutschen Lesebüchern, der Gastarbeitermigration als Motiv im türkischen Film, der Theaterarbeit als Raum für Protest sowie kommunikativen Handlungen angesichts der Erfahrung von Marginalisierung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.