Geschlechterforschung in und zwischen den Disziplinen

Gender in Soziologie, Ökonomie und Bildung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
308 g
Format:
210x153x14 mm
Beschreibung:

Dr. Julia Hahmann, Vertretungsprofessorin Transkulturalität und Gender, Universität Vechta

Prof. Dr. Ulrike Knobloch, Professur Ökonomie und Gender (W1), Universität Vechta
Prof. Dr. Melanie Kubandt, Juniorprofessorin für Gender und Bildung, Erziehungswissenschaften, Universität Vechta
Dr. Anna Orlikowski, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät II - Sozialwissenschaften, Universität Vechta
Christina Plath, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Gleichstellungsbüro, Universität Vechta
Welche Diskurse der Geschlechterforschung lassen sich identifizieren, wie verorten sie sich und an welche Denktraditionen knüpfen sie an? Angesichts der Vielfalt und Komplexität des wissenschaftlichen Gegenstandes Geschlecht verwundert es nicht, dass sich unterschiedliche disziplinäre Zugänge und Perspektiven entwickelt und herausgebildet haben. Der Band nimmt hier insbesondere die Disziplinen Soziologie, Ökonomie und Bildung in den Blick.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.