Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Eurocode 1 – Praxisbeispiele für Windlasten

Berechnung der Einwirkungen auf Gebäude zufolge von statischen und dynamischen Windkräften - Inkl. Addendum „Neuerungen durch Neuausgabe ÖNORM B 1991-1-4:2019-07-15“
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783854022749
Veröffentl:
2013
Seiten:
90
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Inkl. Addendum Neuerungen durch Neuausgabe ÖNORM B 1991-1-4:2019-07-15 "Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen - Windlasten - Nationale Festlegungen zu ÖNORM EN 1991-1-4 und nationale Ergänzungen"!In Österreich sind für die Berechnung von Einwirkungen auf Tragwerke die Normen der Reihe ÖNORM EN 1991 (Eurocode 1) alleiniger Stand der Technik. Die Berechnungs- und Konstruktionsnormen von Windlasten auf Tragwerke sind in Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen – Windlasten geregelt.In diesem Handbuch werden zur Erleichterung der Anwendung des Eurocode 1, Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen – Windlasten praxis-orientierte Beispiele präsentiert: vier Berechnungsbeispiele (niedriges Gebäude mit Satteldach, Satteldach mit Gaupe, Halle mit Flachdach und Perrondach) decken die Berechnung der statischen Windkräfte ab, zwei weitere Praxisbeispiele (Hochhaus und Stahlrauchfang) die Berechnung der dynamischen Windkräfte.Durch Darstellung der einzelnen Arbeitsschritte in den Rechenbeispielen kann der Anwender die praktische Anwendung der Eurocodes für Windlasten auf Basis von ÖNORM EN 1991-1-4 und ÖNORM B 1991-1-4einfach nachvollziehen. Somit steht den Praktikern ein nützliches Hilfsmittel auf aktuellem Stand der anzuwendenden Normen für die tägliche Berechnungsarbeit zur Verfügung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.