Späte Reflexionen

Über den Weltbürgerkrieg des 20. Jahrhunderts
 Englisch Broschur
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783854181422
Veröffentl:
2011
Einband:
Englisch Broschur
Seiten:
320
Autor:
Ernst Nolte
Gewicht:
512 g
Format:
229x161x19 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Mit einem Bildnis des Autors
. Wissenschaft entsteht nur aus der Kenntnisnahme der einen so gut wie der anderen Sache(n) und aus dem unvoreingenommenen Abwägen und Erörtern. Wissenschaft kann es nur geben, wenn Tatbestände und Umstände auch dort, wo sie zunächst aus sehr verständlichen, ja edlen Gründen ins Dunkel gerückt wurden, endlich in die Offenheit der wissenschaftlichen Diskussion gestellt werden. Das setzt voraus, daß das "politisch Korrekte" zwar nicht verworfen oder als solches bekämpft, aber durch Bezugnahmen auf das "Unkorrekte" wissenschaftsgerecht gemacht wird. Darin besteht das Ziel dieser "späten Reflexionen", die mein "letztes Wort" sind. Ernst NolteDer bekannte Doyen der deutschen Geschichtswissenschaft führt in unsystematisch gefügten Aphorismen und Kurz-Essays durch die Felder seiner Forschungen, in Überlegungen, die auch Entlegeneres streifen, auch Philosophisches und Meta-Historisches. Strittigem geht der Autor nicht aus dem Weg, klärend, nicht polemisch.Aus dem Inhalt: Ideologische Hauptmächte des 20. Jahrhunderts - Gedankenexperimente - Weltzivilisation und Nachgeschichte - Annäherungen an die Philosophie - Sexualität - Anthropologie - Aphorismen.25 Jahre "Historikerstreit"Mit einem Bildnis des Autors

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.