Immer wenn ich heftig regne

Lockergedichte
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
257 g
Format:
221x140x15 mm
Beschreibung:

Okopenko, AndreasAndreas Okopenko, geboren 1930 in Kosice (Slowakei), ist in Wien aufgewachsen, wo er Chemie studierte, sich jedoch bald (ab 1950) zunehmend der Literatur widmete. Von 1951 bis 1953 gab er die Literaturzeitschrift "publikationen" heraus. Von 1968 bis 2010 lebte er als freier Schriftsteller in Wien (gest. 27.06.2010). Bei Deuticke lieferbar: Immer wenn ich heftig regne. Lockergedichte (1992), Lexikon Roman. Lexikon einer sentimentalen Reise zum Exporteurtreffen in Druden (Neuauflage 2008). Auszeichnungen (u. a.): Preis der Stadt Wien für Literatur (1983), Großer Österreichischer Staatspreis (1998), Georg Trakl-Preis (2002).
Okopenkos Lockergedichte sind die dichterische Spontaneität in ihrer reinsten Form. So heißt es zu Recht schon im Prolog: "Beug all Deine Knie./Ich bin ein Genie." Damit man aber näher Bescheid weiß, wird das geniale Wesen in der Fortsetzung wie folgt definiert: "Teils Kannitverstaan,/ teils Madame Bovary."
Es gibt keinen Bereich des Lebens, der nicht durch ein solches Gedicht aufzulockern wäre. Selbst der Tod hält hier nicht stand: "Jedes Backhuhn/war einmal ein Kackhuhn."

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.