Freundschaft und Verwurzelung

Cuno Amiet zwischen Solothurn und der Oschwand
 GB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783858816078
Veröffentl:
2018
Einband:
GB
Erscheinungsdatum:
22.09.2018
Seiten:
136
Autor:
Christoph Vögele
Gewicht:
845 g
Format:
287x228x17 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Christoph Vögele ist Kunsthistoriker und seit 1998 Konservator des Kunstmuseums Solothurn. Autor zahlreicher Publikationen und Kurator vieler Ausstellungen zur Schweizer Gegenwartskunst.
Ein attraktiv bebilderter Band zum 150. Geburtstag Cuno Amiets
Cuno Amiet ist ein Wegbereiter der Moderne in der Schweiz und zählt zu den populärsten Schweizer KünstlernErscheint zur Ausstellung «Freundschaft und Verwurzelung. Cuno Amiet zwischen Solothurn und der Oschwand» im Kunstmuseum Solothurn (22. September 2018 bis 6. Januar 2019)
Cuno Amiet (1868-1961) ist einer der Wegbereiter der Schweizer Moderne. Über sieben Jahrzehnte hinweg hat er mehr als 4000 Gemälde geschaffen. Orte, an denen er besonders verwurzelt war, inspirierten ihn zu prächtigen und vielgestaltigen Landschaften und Gartenbildern. Amiets Werk und dessen Rezeption sind aber auch wesentlich vom Engagement seiner wichtigen Solothurner Sammlerinnen und Sammler geprägt, die er mit Ferdinand Hodler teilte. Zeugnisse dieser Freundschaften sind nicht nur Amiets ausdrucksstarke Bildnisse, sondern auch eine reiche Anzahl von Dokumenten wie Fotos und Briefen.Der sorgfältig edierte Bildband, der Amiets biografische Verwurzelung mit Solothurn und der Oschwand ins Zentrum rückt, erscheint anlässlich einer thematisch angelegten Schau zu seinem 150. Geburtstag im Kunstmuseum Solothurn. Gezeigt wird eine Auswahl von Werken aus allen Schaffensphasen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.