Der Untergang des Pazifiks

Roman, Originaltitel:El fin del Océano Pazífico
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783859905184
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
15.03.2024
Seiten:
292
Autor:
Tomás González
Gewicht:
410 g
Format:
209x134x25 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Tomás González, geboren 1950 in Medellín (Kolumbien). Studierte Philosophie in Bogotá und verbrachte 19 Jahre in den USA (drei Jahre in Miami und 16 Jahre in NewYork). 2002 Rückkehr nach Kolumbien. Lebt zurückgezogen am und (in einem Hausboot) auf dem Stausee von Guatapé, zwei Stunden von Medellín entfernt. Sein Werk umfasst bisher zehn Romane, drei Bän-de Erzählungen und je einen Band Lyrik und Essays.
Weil sie zu viel Süssigkeiten gegessen hatte, wird Ignacios 92-jährige Mutter krank und wünscht sich, vor ihrem Tod noch einmal die aus dem Wasser springenden Wale an der pazifischen Küste zu sehen. Also macht sich Ignacio, ein Arzt aus dem Landesinnern, mit der ganzen Familie auf in den Chocó, die vernachlässigte, kaum bekannte, geheimnisvolle Provinz Kolumbiens, in der das Meer, der Strand, der Himmel und der Regen mit dem Urwald eins sind.In diesem Ambiente erleben sie die Macht und Schönheit der Natur und daneben die Armut der Menschen, die Gesetzlosigkeit und die tägliche Gewalt von Militär, Paramilitärs, Drogenbanden.In der Erinnerung rekapituliert Ignacio seine Familiengeschichte und zugleich die leidvolle Geschichte seines Landes. Es ist kein linear erzählter, sondern - in Joycescher Manier - ein sich in Kreisen bewegender Roman. Ein Werk voller Lebenskraft, Sinnlichkeit, Melancholie, Weisheit und Humor.Alles, was Ignacio in der fremden Welt des Chocó sieht und erlebt, ist ursprünglich und wesentlich: der »unermessliche Reichtum ihres Urwalds, das satte Grün ihrer Bananenstauden, ihre Buchten und Gewitterblitze, ihre vom Wasser aufgequollenen und vom Wind gespaltenen Schiffe, ihre Reiher und Mangrovensümpfe, ihre uferlosen Wolkenbrüche.« Und klar, griffig und wesentlich ist der Stil des Autors - die reife Sprache eines Klassikers zu Lebzeiten. Wesentlich auch die Erkenntnisse im Urwald »über das, was es jenseits des Jenseits gibt; was auf den Tod folgt oder nicht folgt und über die letztlich vollkommene Bedeutungslosigkeit von allem Gewesenen, denn das einzig Wichtige und Existente ist die Gegenwart.«

Weitere Angebote für diesen Artikel:

Neuware verlagsfrisch new item Besorg...
Sofort lieferbar
29,00 €*

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.