Walahfrid Strabo, Lob der Reichenau

Auf Alemannisch - über Walafrid Strabo und sein Metrum Saphicum. Z. Tl. Latein-Alemann.
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
300 g
Format:
242x156x36 mm
Beschreibung:

Dr. Walter Berschin ist Professor und Direktor des Seminars für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität HeidelbergBruno Epple ist 1931 in Rielasingen im Hegau geboren. Kindheit und Jugend in Radolfzell am Bodensee. Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte in Freiburg, München und Rouen. Bis 1989 Gymnasialprofessor. Danach freier Autor und Künstler.
Lebt, malt und schreibt heute in Wangen auf der Höri.
Walahfried Strabo, Abt der Reichenau und berühmter lateinischer Dichter seiner Zeit, hat als Schüler im 9. Jhd. eine Heimweh-Ode über die Reichenau verfasst. Bruno Epple hat die Ode ins Alemannische übertragen und dem lateinischen Original gegenüber gestellt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.