Die neue Frau

Künstlerinnen als Avantgarde. Katalog zur Ausstellung im Haus Opherdicke, Holzwickede, 2019
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
1318 g
Format:
308x233x23 mm
Beschreibung:

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts traten Künstlerinnen erstmals in großer Zahl in die Öffentlichkeit. Vorher bildeten sie über Jahrhunderte die Ausnahme. Noch ohne Zugang zu den Kunstakademien und vom Kunstmarkt wenig beachtet, begannen sie, sich eine professionelle Ausbildung und gesellschaftliche Anerkennung zu erkämpfen. Erst im März 1919 wurde in der Berliner Hochschule der Bildenden Künste beschlossen, für Frauen eine eigene Klasse einzurichten. Im selben Jahr gelang Käthe Kollwitz die Aufnahme an die Preußische Akademie der Künste.
Das 100-jährige Jubiläum, die Bedeutung und die Ergebnisse dieser Schaffensjahre von Künstlerinnen um 1919 bilden den Ausgangspunkt des Kataloges. Ergänzend vorgestellt werden die zeitgenössischen Arbeiten von Bettina Marx, die eingeladen wurde, in einen Dialog mit den historischen Positionen zu treten.
Künstlerinnen: Elisabeth Jaspersen, Grethe Jürgens, Kathe Kollwitz, Hanna Koschinsky, Elfriede Lohse-Wachtler, Jeanne Mammen, Hedwig Marquardt, Bettina Marx, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Hanna Nagel, Gerta Overbeck-Schenk, Lotte Reiniger, Emy Roeder, Lieselotte Rower-Sangerhausen, Elisabeth Schmitz, Martel Schwichtenberg, Rene e Sintenis
Ausstellung
Haus Opherdicke, Holzwickede
17.03. - 18.08.2019

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.