Hass gelernt - Liebe erfahren

Vom Islamisten zum Brückenbauer
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783863343781
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
14.09.2023
Seiten:
219
Autor:
Yassir Eric
Gewicht:
410 g
Format:
220x147x27 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Als militanter Islamist verachtete Yassir Eric Christen und Juden. Heute ist der gebürtige Nordsudanese evangelischer Theologe und ruft zu einem respektvollen Umgang mit Muslimen auf. Da er nach seiner Konversion von seiner Familie enterbt wurde, weiß er, wie wichtig Toleranz und Religionsfreiheit sind. Deshalb reist er regelmäßig in den Nahen Osten, um sich für Menschenrechte und die Glaubensfreiheit von Minderheiten einzusetzen. Dr. Yassir Eric ist Leiter des Europäischen Instituts für Integration, Migration und Islamthemen (EIMI) und bietet auf Arabisch und Deutsch Seminare zur kulturellen und interreligiösen Verständigung an.
Vom Islamisten zum Brückenbauer: Von Kindesbeinen an wurde Yassir Eric darauf getrimmt, Ungläubige zu verachten und für Allah zu kämpfen. Doch er fand zu Jesus. Heute lebt er als Theologe in Deutschland und wirbt für ein gutes Miteinander der Religionen. Die aktualisierte Nachauflage der erfolgreichen Biografie.
- Die Geschichte eines Mannes, der im Sudan auf einer Koranschule zum Christenhasser erzogen wurde und später konvertierte Mitreißend und schockierend ehrlich erzählt Für jeden, der an einem kritischen Dialog über den Islam interessiert ist bisher über 25.000 verkaufte Exemplare der Erstauflage
Von Kindesbeinen an wurde er darauf getrimmt, Ungläubige zu verachten und für Allah zu kämpfen. Stark zu sein, sich dem Clan gegenüber solidarisch zu zeigen und die Nachfolge seines Vaters anzutreten, der einer der führenden Politiker des Landes war. In einer solchen Welt ist kein Platz für Zweifel, Fragen oder gar schwache Momente. Umso bemerkenswerter ist die Geschichte von Yassir Eric. Aufgewachsen im Nordsudan, findet er beim Versuch, seinen zum Christentum konvertierten Onkel wieder auf den "rechten Pfad" des Islam zu lenken, selbst zum Glauben an Jesus. Yassir Eric muss fliehen, wird in seiner Heimat für tot erklärt. In Deutschland macht er einen Neuanfang. Hier lernt er Werte wie Freiheit und Gleich-berechtigung schätzen, die er früher verachtete. Sein Credo: Es braucht einen längst überfälligen kritischen Dialog der Kulturen und Religionen. "Wir müssen Konflikte offen benennen und lösen, nur so ist ein friedliches Miteinander möglich."

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.