Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Blasenentzündung und Interstitielle Zystitis

Test - Therapie - Schmerzbekämpfung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783863712891
Veröffentl:
2019
Seiten:
220
Autor:
Ines Ehmer
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Blasenentzündungen können hohen Leidensdruck erzeugen - vor allem, wenn sie häufig wiederkehren. Wer ständig Schmerzen hat, hat es im Alltag schwer. Viele Betroffene ergeben sich ihrem Schicksal, da oft keine Besserung in Sicht scheint.Dieses Buch bietet Entlastung: Neben Ursachen und Symptome erklärt es übersichtlich und gut verständlich Tests und Behandlungsmöglichkeiten akuter und chronischer Blasenerkrankungen. Als Ärztin und Schmerztherapeutin kennt die Autorin Ines Ehmer die Not ihrer Patientinnen genau. Deshalb erläutert sie sowohl schulmedizinische als auch komplementäre Therapien. Und sie gibt bewährte Ratschläge, wie man selbst für Linderung sorgen kann. Darüber hinaus vermittelte sie praktisches Wissen für den Alltag und geht auf Themen wie Hygiene, Sexualität und Verhütung ein.Ein Schwerpunkt liegt auf dem chronischen Blasenschmerzsyndrom (Interstitielle Zystitis). Zuverlässiger Rat hierzu ist schwer zu finden. Dabei hat sich in den letzten Jahren einiges getan: Neue Medikamente und ein wachsendes Netzwerk aus zertifizierten Anlaufstellen können helfen.Blasenentzündung und Interstitielle Zystitis informiert und berät zu Symptomen, Diagnose, Therapie und Ansprechpartnern bei akuten und chronischen Blasenentzündung - zuverlässig, umfassend und einfühlsam.Mit übersichtlichen Abildungen und ausfürlichem Adressteil.
Teil 1: Häufig wiederkehrende Blasenentzündungen1 Allgemeines zur Blase und zu Blasenentzündungen2 Die akute Blasenentzündung3 Diagnostik von Blaseninfektionen4 Rückenschmerz und urologische Probleme - wie passt das zusammen?5 Schwangerschaft und Wechseljahre6 Antibiotische Therapie der Blasenentzündungen7 Harnröhreninfektionen8 Alternative Behandlungsmethoden von Blasenentzündungen9 Tipps zur Selbsthilfe: Wie können Sie einer Blasenentzündung vorbeugen?Selbsttest: Chronische, nicht bakterielle BlasenentzündungenTeil 2: Die schmerzende Blase: Chronische, nicht bakterielle Blasenentzündungen1 Allgemeines zu chronischen, nicht bakteriellen Blasenentzündungen2 Diagnosestellung3 Mögliche Ursachen von Interstitieller Zystitis/Blasenschmerzsyndrom4 Alles eine Frage der Nerven? Der Einfluss des Nervensystems5 Medizinische Behandlungsmöglichkeiten: die"erste Säule" der Therapie6 Physiotherapeutische/manuelle Behandlungsmöglichkeiten: die "zweite Säule" der Therapie7 Selbsthilfemöglichkeiten und -strategien: die "dritte Säule" der Therapie8 IC/BPS und Sexualität9 IC und Hormone10 Leben mit Interstitieller Zystitis und chronischerBlasenentzündung11 Andere mögliche BegleiterkrankungenAusblickTeil 3: AnhangAdressen und KontakteTagebuch über die BlasenentleerungSchmerztagebuchFragebogen zu Schmerz und Befindlichkeit

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.