Traube und Weinrebe - Heilpflanze der Volksmedizin. Kompakt-Ratgeber

Altbewährte Anwendungen, Rezepte und Empfehlungen: Frucht, Traubensaft, Weinlaub, Traubenkernöl, OPC/Traubenkernextrakt u. a.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783863746889
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
26.06.2023
Seiten:
158
Autor:
Barbara Simonsohn
Gewicht:
200 g
Format:
167x155x15 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Barbara Simonsohn (geb. 1954) ist Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin. Seit 1982 gibt sie Seminare im In- und Ausland, vor allem über das authentische Reiki mit sieben Graden, aber auch in Azidose-Therapie und -Massagen nach Dr. Renate Collier sowie in Yoga. Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit dem Thema "gesunde Ernährung" und gilt als Expertin für "Superfoods". Regelmäßig reist die Hamburgerin nach Indien, wo sie meditiert und ehrenamtlich als Englischlehrerin für Waisenkinder arbeitet; außerdem fördert sie Moringa-Projekte und hat im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeit auf Haiti Fruchtbäume gepflanzt und Bio-Gärten angelegt. Seit 1995 hat Barbara Simonsohn zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit veröffentlicht; die Gesamtauflage ihrer Bücher beläuft sich auf über 560.000 Exemplare.
Anleitungen für Küche, Kosmetik und Kur ("Meraner Traubenkur")
INHALTVorwortEinleitungDie Botschaft der TraubeDIE TRAUBE - EINE SUPERFRUCHTDie Geschichte der TraubeZur Verbreitung der WeintraubeZur Botanik der Weintraube- Welche Sorten Tafeltrauben sind bei uns erhältlich?- Weintrauben im Eigenanbau- Weinbau im GartenEXTRA Gastbeitrag von Peter Klock, "Südflora Baumschulen"FIT UND GESUND MIT DER TRAUBEDas wertvolle "Innenleben" der Weintraube- Die Inhaltsstoffe im EinzelnenWeinlaub, Blüten und Ranken- Die WeinblätterTraubenkuren: Geschichte und gesundheitliche VorzügeEXKURS HeilungsgeschichtenDas große Traubenkur-ExperimentEXTRA Eine dreitägige Weintrauben-ReinigungskurHeilwirkungen der Traube von A-Z- Alterungsprozesse, verfrühte- Alzheimer und Demenz- Arthritis- Azidose/Säure-Basen-Gleichgewicht- Bakterien- Bluthochdruck- Diabetes- Durchfall- Entgiftung, Entschlackung- Erkältungen- Gallenleiden- Gicht- Haar- Haut- Herzkrankheiten- Immunsystem- Knochen- Konzentrationsschwäche- Krebs- Lebererkrankungen- Magen-Darm-Probleme- Nervenschwäche- Nierenkrankheiten- Parkinson- Rheuma- Schwäche- Stimmung- Thrombosen- Verstopfung- Viren- WundheilungREZEPTE FÜR SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT UND GENUSSNaturkosmetik zum Selbermachen- Für den ganzen Körper- Fürs Gesicht- Für Füße und Beine- Fürs HaarEine Vielzahl an TraubenproduktenEXTRA Rotwein - in geringen Maßen ein GesundheitselixierRezepte für die Küche- Süßes- Salate- Herzhaftes und Sättigendes- GetränkeSchlusswortBuchempfehlungenWichtige InternetadressenEndnotenStichwortregisterRezeptregister
Die Weinrebe - Heilpflanze des Jahres 2023!Wie viele andere Heilpflanzen ist die Weintraube reich an Vitaminen, wertvollen Mineralstoffen und gesunden Ballaststoffen - was sie jedoch so besonders macht, ist vor allem ihr Gehalt an OPC (Oligomeren Proanthocyanidinen) in den Kernen und der Schale. OPC wirken nicht nur immunstärkend, antioxidativ, antibakteriell und antiviral, sondern beugen auch Diabetes und Arteriosklerose vor, senken das Risiko für Krebs und verjüngen die Haut.Doch die Weintraube bzw. ihre Früchte, Blüten, Blätter und Samen können noch viel mehr: Die gesunden Inhaltsstoffe schützen Herz und Gefäße, senken einen zu hohen Blutdruck, Cholesterin- und Blutzuckerspiegel, bremsen Pilzinfektionen und Entzündungen aus, fördern Wundheilung und Collagenbildung der Haut und regen das Haarwachstum an. Außerdem beugen sie Krebs vor, stärken die Nerven, verbessern Stimmung, Gedächtnis und Konzentration und unterstützen einen gesunden Schlaf. Weinblätter und -blüten sind vor allem bekannt für ihre heilende Wirkung bei Venenleiden, Durchfall, Hämorrhoiden und Menstruationsbeschwerden.- Alles Wichtige rund um die Weintraube: ihre wertvollen Inhaltsstoffe und Einsatzgebiete- Gesunder Genuss: praktische Empfehlungen für Zubereitung, Anwendung und Einnahme- Eigene Ernte: Tipps für Sortenwahl und Anbau- Traubenrezepte: Anleitungen für Kosmetik, Küche und Kur

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.