TCM-Diagnostik in der Veterinärmedizin

Sichere Diagnostik und erfolgreiche Therapie für Pferd und Hund
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
920 g
Format:
242x174x30 mm
Beschreibung:

Stephanie Reineke ist zertifizierte Veterinärakupunkteurin, Pferdephysiotherapeutin und Hundeosteopathin mit eigener Praxis in Warburg/Nordrhein-Westfalen. Schon sehr früh in ihrem Leben hat sie ihre Leidenschaft für die Diagnostik nach klassischer chinesischer Medizin entdeckt. Im eigenen Ausbildungszentrum bildet die Autorin selbst Therapeut:innen für klassische chinesische Akupunktur, Phythotherapie und Diätetik aus.
- Das Grundlagenwerk für umfassende Behandlungskonzepte Puls- und Zungendiagnostik, sowie Diagnose nach den Zang Fu einfach erklärt Hervorragend für Lernende in der TCVM und interessierte Pferde- und Hundehalter:innen geeignet große Hilfe in der Alltagspraxis
Ein chinesisches Sprichwort besagt: ohne Diagnose keine Therapie.In ihrem Buch erklärt Ausbilderin und Therapeutin Stephanie Reineke leicht verständlich die wichtigsten Grundlagen und Zusammenhänge der TCM: die Puls- und Zungendiagnostik, die Diagnose nach den Zang-Fu, den Leitbahnen und wie schlussendlich ein fertiges Behandlungskonzept entsteht. Mit diesem Grundlagenwerk sind Anfänger:innen und Lernende in der TCVM hervorragend beraten. Durch die vielen Praxistipps zur Behandlung ist dieses Buch aber auch für die Gesamtheit der Tiertherapeut:innen besonders wertvoll.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.