Digitalisierte Gesundheit

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783864893513
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
12.09.2022
Seiten:
112
Autor:
Franz Bartmann
Gewicht:
149 g
Format:
205x125x15 mm
Serie:
Streitfragen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Thürmann, PetraProf. Dr. Petra A. Thürmann ist Fachärztin für Klinische Pharmakologie und habilitierte sich in diesem Fach 1997 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M. Seit 1997 ist sie Direktorin des Philipp Klee-Instituts für Klinische Pharmakologie am HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal und lehrt an der Universität Witten/Herdecke. Seit 2011 ist sie Mitglied im Sachverständigenrat Gesundheit, der in seinen Gutachten die Themen Unter-, Über- und Fehlversorgung aus verschiedensten Perspektiven betrachtet und Lösungsansätze anbietet. Das jüngste Gutachten befasst sich mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Digitalisierte Gesundheit - Fluch oder Segen?Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verspricht viele Vorteile: Allergien, Vorerkrankungen, Medikationen und andere wichtige Informationen sollen im Notfall in der elektronischen Patientenakte sofort einsehbar sein. Aber wie steht es um die Sicherheit solcher zentral gespeicherten Gesundheitsdaten? Während Franz Bartmann von der Notwendigkeit dieser Entwicklungen überzeugt ist, da eine solche Datensammlung viele Menschenleben retten kann, mahnt Andreas Meißner die bedrohlichen Folgen an: So könnte dies der Weg hin zu einem gläsernen Patienten und einem Gesundheitswesen sein, das nur noch auf ökonomischen Gewinn abzielt und das Menschliche dabei übergeht. Sollte eine Zukunft, in der Algorithmen die Behandlung und das Gespräch zwischen Arzt und Patient ersetzen, als Verlust oder Fortschritt verstanden werden? Wer sich eine kritische und fundierte Meinung zu den drängenden Fragen unserer Zeit bilden will, kommt an der Reihe "Streitfragen" nicht vorbei!

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.