Git

Dezentrale Versionsverwaltung im Team - Grundlagen und Workflows
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
695 g
Format:
242x165x20 mm
Beschreibung:

René Preißel arbeitet als freiberuflicher Software-Architekt, Entwickler und Trainer. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung objektorientierter Anwendungen und Frameworks. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Architektur, Java EE und Konfigurationsmanagement.Mehr Informationen unter eToSquare.de.
Git ist eine der beliebtesten Versionsverwaltungen. Die Vielfalt an Kommandos, Optionen und Konfigurationen wirkt anfangs aber oft

einschüchternd - obwohl die Grundkonzepte einfach sind, und man schon mit wenigen davon effektiv arbeiten kann.

Die Autoren dieses Buches bieten daher zunächst eine kompakte Einführung in die Konzepte und jene Befehle, die man im

Entwickleralltag wirklich benötigt. Anschließend widmen sie sich ausführlich den wichtigsten Workflows bei der Softwareentwicklung im Team und zeigen, wie Git dort eingesetzt wird.

Behandelt werden u.a. folgende Workflows:

- Ein Projekt aufsetzen

- Mit Feature-Branches entwickeln

- Gemeinsam auf einem Branch arbeiten

- Periodisch Releases durchführen

- Mit Bisection Fehler suchen

- Große Projekte aufteilen

Sie lernen in diesem Buch alle wichtigen Git-Befehle und -Funktionen kennen und erfahren, wie Sie sie effektiv anwenden. Zudem entdecken Sie neue Einsatzgebiete von dezentralen Versionsverwaltungen, die in klassischen, zentralen Systemen nicht existieren.

Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert. Hinzugekommen ist das Thema DevOps in Form eines zusätzlichen Workflows für "Continuous Delivery" sowie als neues Kapitel zur Integration mit dem Build-Server Jenkins. Ein weiterer neuer Workflow ist für Produktentwickler hilfreich und erläutert, wie man mehrere Release-Versionen eines Produkts parallel pflegen kann. Ebenfalls neu: eine Einführung in das Arbeiten mit dem User-Interface "Atlassian SourceTree".

"Eine rundum gelungene Darstellung des Themas, vom Verlag nur

Entwicklern empfohlen, ist jedoch auch jedem Anfänger zu empfehlen, der sich durch zunächst unbekannte Begriffe nicht abschrecken lässt.

Lesenswert!" python-verband.org

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.