Tertulia

Literatur und Soziabilität im Spanien des 18. und 19. Jahrhunderts. Habil.-Schr.
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
744 g
Format:
245x196x37 mm
Beschreibung:

Gelz, Andreas
ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Kassel. Zuletzt von ihm erschienen (hg. mit Christian von Tschilschke): Literatura - Cultura - Media - Lengua. Nuevos planteamientos de la investigación del siglo XVIII en España e Hispanoamérica (2005).
Diese Studie zur Kulturgeschichte der tertulia ist die erste umfassende und systematische Untersuchung einer in Spanien verbreiteten Form der Geselligkeit - von ihren Anfängen im 18. Jahrhundert als privatem Zirkel, im Café oder im Theater bis zu ihrem Durchbruch als Phänomen der Alltagskultur und nationalem Identitätsmerkmal im 19. Jahrhundert. Literarische Echos dieser kaum dokumentierten Gesprächskultur stehen im Vordergrund der Untersuchung. Sie erschließt einen Raum, in dem wichtige Umbrüche in der spanischen Gesellschaft an der Schwelle zur Moderne reflektiert und vollzogen werden, und erlaubt somit Einblicke in die spanische Variante der Entstehung einer bürgerlichen Öffentlichkeit in Europa.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.